Hallo Michael,
War bisher dreimal in Israel beim Rennradfahren...Sehr schön find ich die Route von Jerusalem über Beer Shewa nach Eilat. Es geht erst durch waldreiches und bergiges Gebiet im Suedwesten von Jerusalem. Südlich von Beershewa wirds wüstiges Gelände und ein besonderes Erlebnis ist die Abfahrt in den Ramon Krater bei Mitzpe Ramon. Wenn sich die 40 und die 12 gabelt ... unbedingt die 12 durch den Negev nehmen. Dort habe ich sogar einige andere Rennradler getroffen und nur ganz selten ein Auto. Die 90er am Toten Meer finde ich von Eilat bis zur Kreuzung mit der 25 wenig spektakulär und es ist ordentlich Verkehr. Du kannst die Strecke sehr gut mit dem Bus zurücklegen, die sehr oft fahren und immer mein Fahrrad mitgenommen haben. Die Routen im Norden vom See Genezareth sind durchweg schön zu fahren und wenig Verkehr. Am Flughafen kannst Du sicher kein Gepäck deponieren. Ich habe immer in den zahlreichen Jugendherbergen übernachtet. Die bieten immer Abendessen (all you can eat....). Das ist deutlich billiger als jedes Restaurant. In der Westbank bin ich mal von Nazareth nach Jerusalem über Nablus gefahren. Ich habe keine Einschränkungen gesehen außer, dass ich bei der Einfahrt den Reisepass zeigen musste. Bei der Ausreise mit dem eigenem Rad unbedingt lange vorher (min 3h) am Flughafen sein. Mein Fahrrad wurde jedes mal aufwendig untersucht. Sag Bescheid, wenn ich weitere Infos geben kann.
Claudius