International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Waldbesitzer, uri63, 1 invisible), 1294 Guests and 1044 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99151 Topics
1558663 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 33
faltblitz 29
Axurit 28
Topic Options
#136293 - 12/13/04 05:54 PM Re: nochmal Solar-lader [Re: Thomas80]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,609
Hallo Thomas + Thomas! schmunzel
Also, mit dem Conrad - Teil, damit kann man ausschliesslich aus einer höheren Gleichspannung, zu einer geringeren Spannung herunterregeln. Und nicht (auch) rauf! Wo soll denn die Spannungsdifferenz, zwischen Eingangs - und (gewünschter) Ausgangspannung herkommen? verwirrt Oder hast da ´n Eimer vol Watt daneben stehen? grins

Um die benötigte Leistung - die ist neben der (Ausgangs)Spannung noch viel wichtiger - herauszubekommen, miss doch mal bei normalem Betrieb am Netztteil den Betriebsstrom, der beiden einzelnen Geräte.

Wie du die elektrische Leistung berechnest weisst du? P= U * I bzw. Leistung in Watt = Spannung in Volt * Strom in Amperé

Demnach hat dein Netzteil eine max. Ausgangsleistung von 10 Watt, diese Netzteile sind meistens ein wenig überdimensioniert, dies solltest aber auch beibehalten, um nicht eine Solarheizung zu betreiben... grins
Wenn du dann noch 2. Gerät (parallel + gleichzeitig) mit anschliesst, dann brauchst ja noch mehr an Leistung...

Selbst mit einer grossen Sozialzelle wirst du nicht die benötigten 10W bzw. mehr erreichen können und das vor allem auch über einige Stunden weg - oder wollst im dunklen Wald auf deinen Palm verzichten?
Würde dir da auch eher zu einer Akku - gepufferten Lösung raten, bei der die Akkus bei genügend Sonnenlicht geladen werden.
Rechne aber nicht damit, das du die Akkus voll bekommst, nach ein paar Tagen wirst du sie mal richtig ans Netz hängen müssen, da der Entnahmestrom vermutlich höher ist, als der Ladestrom.

@Thomas B.: Die Standard-FSR brauchen m.W. 2 Volt Spannungsdifferenz, die LR - FSR nur 1,4 Volt.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
nochmal Solar-lader Thomas80 12/12/04 09:08 PM
Re: nochmal Solar-lader cyclist 12/12/04 10:07 PM
Re: nochmal Solar-lader Thomas80 12/13/04 12:28 PM
Re: nochmal Solar-lader thomas-b 12/13/04 01:10 PM
Re: nochmal Solar-lader Thomas80 12/13/04 01:50 PM
Re: nochmal Solar-lader thomas-b 12/13/04 02:16 PM
Re: nochmal Solar-lader cyclist 12/13/04 05:54 PM
Re: nochmal Solar-lader Thomas80 12/13/04 07:09 PM
www.bikefreaks.de