Lager und Kurbeln gemeinsam tauschen ist, wenn die Einbaunorm gleich ist, im allgemeinen unproblematisch. Was aber abweichend sein kann, sind die Rahmenbreiten im Bereich der Kettenstreben. Sowohl die Kurbeln als auch die Kettenblätter müssen dran vorbeikommen und bei den Kurbeln sollte es in unbelastetem Zustand schon ein Zentimeter Abstand sein. Denk daran, dass sich das Fuhrwerk unter Last durchaus verzieht.
Dass die Gewinde in den Tretlagergehäusen unterschiedlich sind, ist zwar bei zwei Gebirgseseln mit einem ähnlichen Alter unwahrscheinlich, doch sei beim Ansetzen und Einschrauben trotzdem vorsichtig. Die wahrscheinlichtste Ausführung ist BSA, dann hat die in Fahrtrichtung rechte Seite im Rahmen Linksgewinde. Nochwas, auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, tausche auch die linken Kurbeln mit.
Die »Ritzel« an der rechten Kurbel werden üblicherweise Kettenblätter genannt. Ritzel sind die Kdettenräder auf der Hinterradnabe.