Ich moechte hier noch einmal gerne anschliessen.
Ich bin jetzt mit dem Rad 1900km gefahren.
Seit Freitag fuhr ich einige steile Passagen ab, jedesmal mit Geschwindigkeiten von um die 45km/h. Mehr traute ich mich. Die Scheibenbremse vorne began wieder Geräusche zu machen. Diese verschwinden, wenn ich die Bremse betaetige. Es war ein ordentliches Schleifgeraeusch da.
Ich fuhr dann zur naechsten Werkstatt, dort stellte man Spiel in der Gabel fest. Die Schraube oben auf der Gabel wurde angezogen, das Spiel war weg. Am Samstag fuhr ich wieder einige Abfahrten, aber ich erinnere mich an nichts besonderes.
Gestern erneut lange Abfahrten mit Geschwindigkeit von bis zu 57km/h. Ich musste leider abbremsen. Ich hatte zuviel Angst vor dieser schleifenden Scheibenbremse. Keine Ahnung, ob sie brechen kann und ins Vorderrad fliegt. Ich habe mich sehr unsicher auf dem Rad gefühlt.
Mir fiel noch auf, dass je nach Kurvenlage das Geraeusch komplett weg war. Nach der langen Abfahrt trat das Schleifgeraeusch auch auf ebener Strecke auf, dann aber wieder nicht. Vermehrt taucht es auf, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit den Berg runterfahre.
Ich war zwischendurch zuvor schon bei einem Haendler, der das Schleifen korrigierte. Aber bei den Abfahrten taucht es wieder auf. Der andere Haendler schob es auf das Spiel in der Gabel, aber das ist nicht mehr vorhanden.
Sind die Beläge nur nach 1900km runter? Oder ist doch etwas mit der Gabel nicht in Ordnung?
Es ist ein Rose Team DX Cross, falls es relevant ist.
Danke schoen! Ich wollte nachher zu einem Haendler fahren, aber ich dachte ich frage besser hier nach, falls ich keinen Termin bekomme.