..... aber 27.2mm - das Patria hat offensichtlich einen Rohrdurchmesser von 26.6mm.
Ist das tatsächlich so? Hast Du gemessen?
Es würde mich sehr wundern, wenn Patria da so ein absonderliches (altes) Sitzrohrmaß verwendet (es sei denn, der Rahmen ist entsprechend alt).
Wenn dem aber so ist, würde ich mal ernsthaft darüber nachdenken, das Sitzrohr auf 27,2 aufreiben zu lassen.
Begründung:
Das Sitzrohr hat einen Außendurchmesser von 28,6 mm (weg. Umwerferschelle in 28,6 mm).
- 26,6 mm innen zu 28,6 mm außen ergibt 1,0 mm Wandstärke.
- 27,2 mm innen zu 28,6 mm außen ergibt 0,7 mm Wandstärke.
Sitzrohre in 28,6 mm Außendurchmesser sind in normaler CroMo-Ausführung (also keine geheimnisvolle Druidenlegierung) in 0,6 mm Wandstärke am Sattelstützenende durchaus üblich und normal. Columbus Tubi bietet das im Standard für Sitzrohre so an.
Das Patria (wenn es
dieses Gelbe ist) hat einen stabilen Rohrknoten (Sitzrohr / Oberrohr / Kettenstrebenansatz), so dass hier keinerlei Stabilitätsprobleme zu befürchten sind. Wie auch? Mit 0,6 mm Wandstärke hält das an meinem Randonneur auch gut 90 kg Fahrergewicht aus - und mehr muss das Sitzrohr dort oben nicht können.
Auf diese Weise kannst Du dann alles an Stützen montieren, was in 27,2 auf dem Markt ist.
Da Du aus Bochum bist, hast Du auch mind. drei Experten für das Ausreiben vor Ort:
-
Krautscheid - der Alte -
Krautscheid - der Junge-
Le Canard Dort würde ich an Deiner Stelle mit dem Rad mal vorbeikullern und den Expertenrat einholen.
Das Gezuchte mit irgendwelchen abstrusen Stützenmaßen kannst Du dann immer noch machen.