Du findest aus mehreren Gründen verschiedene Werte und Berechnungsweisen
1. Es kommt darauf an, was man mit dem Rag vorhat (Sport, Touren, City, Gelände)
2. persönliche Vorlieben
3. Unterschiede im Körperbau
4. Unterschiede im Rahmenbau (früher hat man Schrittlänge mal 0,665 gerechnet. Das gilt aber nur für nahezu "quadratisch" auselegte Rahmen, mit Oberrohrlänge nahezu gleich Sitzrohrlänge. Das baut heute ausser Traditionalisten fast keiner mehr. Wesentlich ist bei modernen Bauformen die Oberrohrlänge, die mit dem Vorbau und der Lenkerform den reach bestimmt. Die Höhe des Steuerrohrs und die Höhe des Vorbaus bestimmen im Verhältnis den stack.
Google dir noch einmal die Begriffe stack und reach. Das was du zu stack geschrieben hast ist nicht zutreffend.
Mit dem stack-to-reach = str -Wert kann man abschätzen, wie aufrecht oder gestreckt man sitzen wird. Über verschiedene Anpassungen mit Vorbau und Lenker kommen in engen Grenzen auch verschiedene Rahmengrößen in Betracht. Im Sporbereich wählt man den Rahmen oft so klein wie möglich (bessere Steifigkeit, geringeres Gewciht, Agilität) im Tourenbereich eher etwas höher.
Genauer wirst du das nicht finden. Es hilft nur, sich über die Werte ranzutasten und dann auszuprobieren. Je weniger Erfahrung, desto länger muß die Probefahrt ausfallen. Die Zahlen auf dem Papier sind halt Theorie.