In Antwort auf: Burschilan
In Antwort auf: MajaM

Mir persönlich sind strikte Waffengesetze durchaus sympatisch. Zu oft greifen irgendwelche Idioten im Streit zum Messer und stürzen andere und sich selbst ins Unglück.

schau dir mal das strickte Waffengesetz in Großbritannien und seine Auswirkung auf die Kriminalstatistik an. Du wirst sehen das es keine Auswirkungen geben wird. Trotz verschärften Gesetzen steigen die Delikte mit Messer Attacken in GB.

Darum geht es mir nicht. Mir ist trotzdem unsympatisch, wenn in meinem Umfeld mit Waffen-(artigem) herumhantiert wird. Solch martialische Outdoor-Messer (genau wie eher waffenscheinpflichtige übergroße Kfz) gehören da für mich dazu. Ich lebe lieber in einer Umgebung, wo man auf solch unschöne Dinge verzichtet.

In Antwort auf: Burschilan
Ich selber benutze dein angesprochenes Brötchenmesser und das Küchen Messer aus derselben Serie auf Tour. Habe immer ein SAK oder Opinel oder anderes Taschenmesser in der Hose und wenn ich bei Wandern mit Biwak bin auch gerne mal ein 12-15 cm Messer mit fester Klinge am Gürtel.

3-4 Messer hast Du auf Tour dabei - Wahnsinn. Das wiegt doch alles ganz ordentlich. Wofür (ausser für Brot und Obst/Gemüse schneiden) braucht man denn überhaupt ein Messer? Geht Ihr doch unterwegs immer mal Jagen oder Fischen? Selbst mein eines (Brötchen-)Messer lasse ich daheim, wenn ich nicht sicher Kochen will.

Liebe Grüße
Maja