Hallo, Jürgen, eigentlich hoffe ich, genug experimentiert zu haben. Aber manchmal finde ich doch noch zufällig etwas heraus (weil ich gerade dabei bin, ein ungarische Version für Bekannte zu erstellen, die viel weniger Erfahrungen haben, als die meisten hier im Forum und da die Seiten noch einmal besuche). Hoffentlich kommen keine neuen Ideen mehr, welchr Routenplaner noch ausprobiert werden können oder sollten. Obgleich, der Hinweis auf Cycle.Travel, das mir nicht bekannt war, war für mich echt bereichernd. In den nächsten paar Wochen werde ich aber das Thema aber nicht weiter verfolgen können, erst im Herbst wieder.
Ich hatte meinen Eingangsbeitrag in der -auch für mich noch nicht ganz fertigen Version- deshalb schon jetzt eingestellt, weil durch die gpsies-Alltrail-Misere andere Alternativen gsucht werden müssen, und ich die anderen Interessenten dazu inspirieren wollte, auch ihre Erfarungen mit einzufügen.
Meinen Eingangstext habe ich auf meinem Computer schon teilweise ergänzt. Beim Überfliegen merke ich auch, wo noch sinnvolle Strkturierungen gemacht werden müssten. Eigentlich wäre er dann vollständig, wenn ich Tabellen oder Bilder an der entsprechenden Stelle einfügen könnte.
Und ich möchte immer wieder darauf hinweisen, dass meine Einschätzung der Brauchbarkeit sehr subjektiv ist und ich völlig verstehen kann, wenn jemand andere Meinung ist.
Einen neuen, überarbeiteten Text werde ich vermutlich Ende September erstellen. Ob das dann eine neuer Thread wird, der alte Text durch den neuen ersetzt wird, oder ein Link, das können die "Grünen" entscheiden.
Vielleicht wäre es auch sinnvoll, nur die Besonderheiten, ohne meine subjektive Wertung zusammenzufassen, um sie ins Radreise-Wiki stellen zu können.
Egal, in welcher Form, wenn jemand aus dem Forum ein Idee entnehmen konnte, welche Routenplaner er noch benutzen kann, dann würde mich das freuen.