Ich hab auch wirklich mit Informationen gegeizt, deswegen noch ein paar meiner Gedanken zu der Gruppe. Interessant finde ich die STIs, die mit nur einem Hebel bremsen und schalten ähnlich zu SRAMs Double Tap und die "Mini-Gruppe" ist sehr günstig. Mit SRAM soll die Gruppe scheinbar auch kompatibel sein.
Negativ wäre für mich der scheinbar relative lange Hebelweg beim Schalten, außerdem ist die Gruppe nur als Direktimport zu bekommen. Die Frage ist auch wie lange man Spass an ihr haben kann und falls die Kompabilität zu SRAM nicht voll gegeben ist dürfte es irgendwann schwer werden Ersatz zu finden. Über die Firma selbst konnte ich nicht viel rausfinden, aber hier wird gemutmaßt, dass die Ähnlichkeit zu SRAM nicht von ungefähr kommt.

Zum allgemeinem Thema von 2x11 Gruppen am Reiserad gehen die Meinungen ja wirklich weit auseinander. Währen z.B. Velotraum tendenziell an der 3x10 festhält, besticht bei Velophil der Norwid Skagerak Randonneur mit Ultegra und XT Kombination danke des Shiftmates. Der Entfaltungsbereich liegt bei 1,68m bis 9,60m. Das scheint mir persönlich auf den ersten Blick eine attraktive Lösung zu sein.