Meine beiden Speedhubs sind mit den normalen DT-Swiss-Comp eingespeicht, ohne Flanschringe und deutlich niedriger als die heute vorgegebenen 1100N und mehr. Ältere Felgen lassen das gar nicht zu. Also alles aus Zeiten ohne den heutigen Einspeichzinnober, den eine Minderheit von Leuten, die die Naben überlasten, verursacht hat. Es gibt keine Anzeichen irgendeines Problems und ich glaube auch nicht an eine Vorwarnung - bei keiner Nabe. Die Speiche wird bei 1100N nur um knapp 0,5mm gedehnt. Bei weniger Vorspannung noch geringer. D.h.: Bei neuen Naben und Speichen setzen diese sich erst und das baut die Spannung fast komplett ab. Deshalb bei neu eingespeichten Laufrädern Abdrücken und Speichenkontrolle. Wenn sie dann richtig sitzen und gespannt sind, genügt bei einem Riss ein kleiner Spalt von eben unter 0,5mm und die Speiche hat wieder komplett die Spannung verloren. Das wird sich nicht großartig und sichtbar ankündigen.