International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 437 Guests and 803 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557628 Posts

During the last 12 months 2073 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 52
Holger 52
panta-rhei 41
Sickgirl 40
StephanBehrendt 39
Topic Options
#1410707 - 01/06/20 09:08 AM Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff [Re: JoMo]
Behördenrad
Member
Offline Offline
Posts: 2,276
In Antwort auf: JoMo
Keines von den von dir genannten.
Die Tatsache, dass meine Rohloff schon über 15 Jahre alt ist und dass es diese Flanschbrüche auch schon gegeben hat. Vorsicht heißt die.......
Noch 'ne ganz allgemeine Anmerkung:
Rohloff ist für Flanschabrisse nicht prädestinierter oder empfindlicher als jede andere Nabe, sei es Getriebe- oder Kettenschaltung. Rohloff wird auf Grund des Anschaffungspreises vorrangig von Leuten gekauft / gefahren, die eine hohe Erwartung an die Lebensdauer und Wartungs"freiheit" ihrer Schaltung haben.
Bei den Laufleistungen, die mit diesen Naben von diesen Leuten dann gefahren werden, und den Umständen, unter denen das erfolgt (Ganzjahres-Dauereinsatz, Reisen, Gepäckbelastung), wäre jede andere HR-Nabe / Schaltung schon mehrfach ausgetauscht worden (Ausnahmen bestätigen auch diese Regel). Mir ist keine dauerhaft im Ganzjahres-Siff gefahrene Kettenschaltung bekannt, die das über 16 Jahre und gut über 120 Tkm bei uneingeschränkter Funktion mitmacht - egal, wie teuer die in der Anschaffung auch war. Eine Kettenschaltung wäre unter den Einsatzbedingungen, die so mancher Rohloff zugemutet / abverlangt werden, und der minimalistischen Pflege, die diese benötigt, schon mehrfach (incl. Nabe) getauscht worden - und zwar wegen Total-Verschleiß und Funktionsverweigerung. Bei Kettenschaltungen wird das aber als normal akzeptiert.
Da sich die Rohloff in der Fertigungsqualität auf XT-/XTR-Niveau bewegt, sind deren Preise auch beim Kostenvergleich heranzuziehen.
Die paar Rohloff-Naben, die tatsächlich gerissen sind, haben das nicht wegen Konstruktions- / Produktionsmängeln getan. Da kamen andere Begleitumstände dazu, die auch jedes andere Produkt in die Knie gezwungen hätten (wie z. B. Alu-Korrosion durch aggressive Salzsuppe).

Bei Deinen / Euren Nutzungsbedingungen sollte der Nabe eigentlich ewiges Leben vergönnt sein. Und wenn nach 20 Jahren doch mal das Gehäuse reißt oder sonst irgendetwas getauscht werden muss - so what: Dann einfach tauschen (lassen) und weitere 20 Jahre eine gut funktionierende Schaltnabe fahren.
******************************

Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff JoMo 01/04/20 03:53 PM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff Deul 01/04/20 04:08 PM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff Jan-V 01/04/20 06:26 PM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff Behördenrad 01/05/20 09:59 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff JoMo 01/05/20 11:33 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff hansano 01/05/20 05:25 PM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff JoMo 01/05/20 09:19 PM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff AndreMQ 01/06/20 07:43 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff Behördenrad 01/06/20 09:08 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff JoMo 01/06/20 09:38 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff kangaroo 01/06/20 10:13 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff Deul 01/06/20 10:18 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff AndreMQ 01/06/20 10:21 AM
Re: Wegen Speichenösenausplatzer Rohloff JoMo 01/06/20 12:27 PM
www.bikefreaks.de