Hallo softwolf!

Mweine Frau und ich haben uns gerade entschieden, keinen Prozess gegen die Versicherung unserer privaten Zusatzpension ein zu leiten. Die Chancen, den Prozess zu gewinnen, die Kosten und der Stress stehen nicht dafür. Da geht es um ganz andere Beträge und Schäden wie bei deinem Rad.

Natürlich ist es grober Murks, um den Preis ein Rad zu bekommen, das beim Bremsen laut quietscht. Und natürlich ist es Murks, die HS 33 ohne Brakebooster zu montieren. Reklamiert hast du, die Antworten darauf hast du auch bekommen. Den Murks und die nicht unbedingt positiven Antworten ins Forum gestellt hast du auch.

Jetzt hast du die Wahl: Einen Prozess an zu strengen, mit ungewissem Ausgang und wahrscheinlich erheblichem Risiko. (Dein Rechtsanwalt wird das ziemlich sicher anders sehen, der will Geld verdienen.) Oder, das wäre meine Wahl, du nimmst das alles pragmatisch und sanierst die Angelegenheit selbst. Montierst Brakebooster, falls das noch nicht genug hilft, tauscht du die Bremsklötzchen. Wahrscheinlich genügt das. (Nagelneue Bremsklötzchen müssen ziemlich oft getauscht werden. Die von Shimano sind meistens viel zu hart, und auch bei den Avid SD7 V-Brakes musste ich die Original-Beläge gleich entsorgen.)

Du hast die Wahl. Je nach Temperament und Bereitschaft, dich auf eine sehr lange gerichtliche Klärung ein zu lassen, kannst du dich entscheiden. Mir wäre es zu blöd, mit den Herrschaften herum zu streiten. Den Ruf haben sie sich schon ruiniert. Ich würde mich an deiner Stelle freuen, das Rad selbst mit wenig Geld und geringem Aufwand saniert zu haben, und damit verreisen.

lg!
georg