International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Greta, Rolf K., extraherb, thomas-b, NikLamma, 5 invisible), 705 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99085 Topics
1557553 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 42
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#1437715 - 06/30/20 01:38 PM Re: Vorstellung Patrick [Re: derSammy]
Patrick.unterwegs
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 158
Oh, da habe ich schon den ersten Denkfehler gehabt.

Ich habe mich gewundert, dass z.B. die Fahrradmanufaktur einen Rahmen mit Zulassung bis Gesamtsystemgewicht von 170kg des Rahmens hat, aber Laufräder verwendet, welche nur bis 110 kg zugelassen sind.
An die Gewichtverteilung auf vorne/hinten habe ich nicht gedacht. Damit hat sich dann mein "Problem" schon in Luft aufgelöst.

Dann komme ich ja mit 150kg Zulassung pro Laufrad locker aus, da sicherlich 1/5 oder 1/4 des Gesamtgewichts (Fahrrad, Gepäck, Fahrer) vorne liegen wird.

Ja, den Ritzelrechner hat mir mein Fahrradladen auch gezeigt. Ich tue mich noch schwer mit der Bedienung.
Im Fahrradladen habe ich mir die XT 2x11 mit der Rohloff vergleichen lassen und die Gangsprünge waren schon sehr vergleichbar.
Die 2x11 sagt mir zu, weil ich mit Gepäck eh nie schneller als 30-35 km/h bergab fahren werde. Dann kann ich am Kettenblatt quasi immer auf dem gleichen Blatt bleiben und habe 11 Gänge zur Verfügung. Wenn wirklich mal Berggänge gebraucht werden, kann ich einfach an der Kurbel ein Blatt wechseln.

Ansonsten bin ich Rohloff auch schon Probegefahren und war sehr begeistert. Bin ja auch schon Nabenschaltung gewöhnt. Schalten im Stand, den Komfort zig Gänge schalten zu können etc. sagt mir sehr zu. Die Geräusche der Rohloff haben mich auch nicht wirklich gestört. Mit Ortlieb-Taschen, Chainglider etc. klappert eh alles bei unebenheiten zwinker

Einzig der Preis ist sone Sache... Es mir mit Verschleißkosten im Vergleich zu Kettenschaltung schönzurechnen hat bei mir auch nicht geklappt. ;-)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 06/29/20 07:47 PM
Re: Vorstellung Patrick Mütze 06/30/20 06:34 AM
Re: Vorstellung Patrick panta-rhei 06/30/20 07:56 AM
Re: Vorstellung Patrick derSammy 06/30/20 08:22 AM
Re: Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 06/30/20 12:29 PM
Re: Vorstellung Patrick derSammy 06/30/20 01:17 PM
Re: Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 06/30/20 01:38 PM
Re: Vorstellung Patrick derSammy 07/01/20 05:16 AM
Re: Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 07/01/20 07:19 AM
Re: Vorstellung Patrick Juergen 07/01/20 07:40 AM
Re: Vorstellung Patrick derSammy 07/01/20 07:49 AM
Re: Vorstellung Patrick Michael B. 07/01/20 10:19 AM
Re: Vorstellung Patrick cyclist 06/30/20 06:02 PM
Re: Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 06/30/20 07:32 PM
Re: Vorstellung Patrick BaB 06/30/20 02:58 PM
Re: Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 06/30/20 04:06 PM
Re: Vorstellung Patrick Keine Ahnung 06/30/20 03:36 PM
Re: Vorstellung Patrick Patrick.unterwegs 06/30/20 04:02 PM
Re: Vorstellung Patrick rolf7977 07/01/20 06:14 PM
www.bikefreaks.de