International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (joese, Bahnhofsradler, extraherb, Meillo, Rolf K., Hansflo, DenGe, Baghira, 4 invisible), 622 Guests and 657 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99014 Topics
1556222 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Juergen 30
Muskatreibe 27
Margit 23
Topic Options
#1441296 - 08/07/20 12:09 PM Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter... [Re: MaikHH]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,047
Moin Maik!
In Antwort auf: MaikHH
(.....)Fragen:
Wieso fährst du den Kojak nur bei 4,5bar und nicht bei 6,5bar, also nahe des Druckes deiner vorderen Reifen?
Nur aus Komfortgründen im Alltag, vor Touren oder Reisen würde ich den Reifenruck erhöhen...

In Antwort auf: MaikHH
Welche Erfahrungen hast du mit den jeweiligen Reifen (Kojak bzw. Primo Comet) gemacht? Bei mir hatte sich der Kojak am Birdy als regelrechter Pannenreifen gezeigt, so dass ich ihn wieder aussortieren musste.
Grüße aus Hamburg schmunzel
Ich selbst habe mit beiden Reifen noch keine Langzeiterfahrungen. Beim letzten Liegeradstammtisch berichteten mehrere Teilnehmer, daß sich neue(!) Kojaks als pannenanfällig gezeigt haben, als regelrechte Splitsammler. Es gibt aber Abhilfe: Mehrmonatige Lagerung der neuen Reifen in einem kühlen, dunklen und trockenem Keller vor dem ersten Einsatz. Nach dieser Lagerung, so berichten einige Stammtischler, sei der Kojak wesentlich Pannen-resistenter als frisch nach dem Kauf. Wenn Du also im kommenden Frühjahr einen Kojak benötigst, solltest Du ihn am besten schon im Herbst des Vorjahres einlagern. Ich hoffe, daß mir mein Kojak bis Mitte Oktober kein Ungemach bereitet. Dann werd ich für die kühlere Jahreszeit ummontieren und den Kojak und die beiden Cometen erst wieder im Frühjahr aufziehen.
Die Cometen übrigens, manche Velomobilisten fahren sie ganzjährig, sollen ziemlich pannenunempfindlich sein. Mein Händler führt den Primo Comet direkt aus den USA ein, die Lieferzeit dauert dabei mehrere Monate. Ich selbst hatte meine Cometen bereits im November 2019 bestellt.

Abschließend kann ich noch berichten, daß sich der verringerte Rollwiderstand auch im Stromverbrauch (Wk/km) widerspiegelt. Es mögen Momentaufnahmen sein, aber aus den Werten* der letzten beiden Akku-Ladungen ergab sich (tlw. mit beladenem Anhänger am Trike) ein Verbrauch von 3,7 Wh/km bzw. 5,2Wh/km. Das ist auffällig wenig.
Bis denne,
HeinzH.


*Ich führe seit 2017 für jeden meiner vier Akkus eine Excel-Liste, in die ich alle relevanten Daten eintrage
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (08/07/20 12:12 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter... HeinzH. 08/02/20 10:46 AM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter...  Off-topic iassu 08/02/20 11:08 AM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter...  Off-topic Andreas 08/02/20 11:14 AM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter...  Off-topic AndreMQ 08/02/20 11:49 AM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter... MaikHH 08/02/20 01:18 PM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter... HeinzH. 08/07/20 12:09 PM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter... Stylist Robert 08/04/20 01:53 PM
Re: Reifenwahl: Zwischen Genuss und Folter... HeinzH. 08/07/20 10:30 AM
www.bikefreaks.de