In Antwort auf: ta7h12
... Whow, eine harte Abrechnung mit der deutschen Verkehrssituation, die ich gut nachvollziehen kann....
Das lässt sich noch etwas steigern. Das Verletzungsrisiko im KFZ im Stadtverkehr ist fast bei Null, ebenso die Gefahr, für Regelverstöße (vor allem die wirklich wichtigen wie Behinderung, Gefährdung) belangt zu werden. Großzügige Rabatte der Justiz, vorsätzliche Behinderung der Polizei durch Gesetzgebung und Gerichte durch extrem hoch gelegte Beweispflichten sowie trickreiche Verkehrsanwälte sorgen für entspanntes Klima für Prolls auf den Straßen. Deshalb unterstelle ich einer nicht unerheblichen Anzahl von KFZ-Lenkern vorsätzliche Behinderung und Gefährdung des Radverkehrs, um diesen zu verekeln und zu vergrämen. Es ist aber gegenüber Lastenrädern nicht schlimmer, bzw. die Größe verunsichert die Herrschaften in BMW-M und Mercedes-AMG (könnte der Lack ja was abbekommen). Zur Vollständigkeit: Auch Radler müssen bei Verkehrsverstößen keinerlei Polizei fürchten, davon kann der Fußverkehr ein Lied singen. Ansonsten kann man Deine Erfahrungen nur allen ans Herz legen und selbst solche Lastenräder mal ausleihen und fahren.