In Antwort auf: Uli
Wer hat schon einmal auf einer Radreise einen Anlaß besucht, bei dem eine farblich nicht zu offensive Kunstfaserhose aus dem Wandersektor absolut nicht passend war oder sogar abgelehnt wurde? Ich nutze und empfehle sogar die hier mehrfach geschmähte Zip-on/Zip-off-Hose, weil man dann ein anpassbares Kleidungsstück für mehrere Situationen hat. Damit hatte ich bisher auch keine Probleme in *****-Hotels und teuren Restaurants. Weiterer Vorteil: Solche Hosen kann man idR. problemlos selber säubern und sie trocknen über Nacht. Außer einer solchen Hose nehme ich schon seit Ewigkeiten auf Radreisen keine andere Hose für die Zeiten abseits des Radfahrens mit.


Kann ich eigentlich alles 1:1 bestätigen. Wobei ich den Eindruck habe, dass der Unterschied zwischen Trekkinghosen und Hosen, die man oder auch frau in ganz normalen Klamottenläden kaufen kann verringert hat. D.h. man kann wenn es aus irgendeinem Grund keine Trekkinghose sein soll auch 'normale' Hosen aus leichtem, halbwegs robusten und leicht zu säuberndem Material finden, während es andersrum in Outdoorgeschäften oft unter dem Stichwort 'Reisehose' Hosen gibt, die sehr zivil aussehen.

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist bei der Suche nach solchen radreisegeeigneten Klamotten der Gang in einen Laden mit halbwegs großer Auswahl durch nichts zu ersetzen. Solche Sachen muss ich sehen und anfassen können.