Ich weiß, ein alter Thread, aber nach einigen Jahren Pause habe ich das Vorhaben wieder aufgegriffen.
Ziel ist unverändert: Eine eigene Karte zu erstellen ("eigen" insbesondere im Sinne von Copyright) mit Kartendetails ausschließlich entlang eines (GPX-)Tracks.
Die aktuell stabile QGIS Version 3.28 Firenze hat mittlerweile eine Exportfunktion für Animationen, unter dem Namen "3D Map".
Vor einigen Jahren hatte ich mich schlichtweg zu blöd angestellt, die Operationen "buffer" und "clip" anzuwenden. Dabei wäre schon damals das Filtern der (frei verwendbaren) "NaturalEarth" Geodaten vollkommen trivial gewesen. *grrr*
(osm Daten verwende ich momentan gar nicht.)
Hier meine Checkliste (denn bei der Recherche stieeß ich auf diesen meinen uralten Thread):
basemap on
NaturalEarth basis
createdGPX tracks
loadedGPX tracks processed to line
with Plugin Points2OneTrack "expanded"
with Geoprocessing Tool > Bufferglobal populated places filtered
with Geoprocessing Tools > Clipmap labels of filtered layer
styledfor each layer
visibility zoom level setproject spatial bookmarks
created with zoom level and extends3D map
created3D map
follows 2D configured3D map
show labels configured3D map play keyframes
set to spatial bookmarks3D map
exported to sequence of jpgsequence
combined to video Das Resultat ist:
https://www.youtube.com/watch?v=qDcR8j9NOyoHat noch kleinere Schwächen (aber für ein Hobbyprojekt ist mir das schon gut genug):
- nicht nur wiederholt QGIS labels wie "North Rhine Westphalia", schneidet diese aber manchmal ab
- manche Kartensymbole werden nicht korrekt gerendert, bsw ist ein Teil von "plan 2023" unscharf dargestellt
- ich müsste mir die Mühe machen, treffende Illustrationen einzufügen
- und das Video würde von sanfteren Animationen profitieren.
Bei Gelegenheit werde ich einen "screencast" erstellen, der die Vorgehensweise dann auch bildlich nachvollziehen lässt.