International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 735 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99088 Topics
1557689 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Topic Options
#1527569 - 05/13/23 08:44 AM Kettenblattschrauben richtig wählen
rohland
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 72
Hallo!

Das Thema Kettenblattschrauben wirft bei mir selbst nach intensiver Recherche noch einige Fragen auf.

Ich möchte ein Singlespeed-Kettenblatt mit Edelstahl-Kettenblattschrauben montieren. Wenn ich die Dicke des Kurbelarms (3,9mm), und die Dicke des Kettenblatts (2mm) kenne, also in Summe 5,9mm Einbaubreite - wie kann ich die korrekten Maße der Kettenblattschrauben und Hülsen richtig ermitteln? Oft sind die Maßangaben bei Kettenblattschrauben sehr einseitig oder garnicht vorhanden.

Und welche Rolle spielt dabei die Länge des Hülsengewindes?

Ich habe da Singlespeed-Kettenblattschrauben im Auge, bei denen eine Einbraubreite von 4-6,5mm angegeben ist: https://www.singlespeedshop.com/Sin...no-Singlespeed-Kettenblattschrauben.html
Sonst aber keinerlei Angaben gemacht werden.

Daraus kann ich doch dann schließen, dass die Gewindelänge der Sugino-Schrauben <4mm ist? Denn sonst würde das Gewinde ja über die angegebene kleinste Einbraubreite von 4mm hinausragen und nichtmehr greifen, oder?

Gibt es hier eine Faustregel wie groß die Differenz zwischen Einbaubreite und Gewindelänge der Schraube min./max. sein soll/darf?

Bei der Hülse bzw. Mutter sollte es ja relativ egal sein, solange die nicht größer als die Einbaubreite ist, oder?

Habe insgesamt bei dem Thema noch Verständnisprobleme, auch wenn es eigentlich garnicht soo komplex anmutet.

Ich möchte einfach eine möglichst stabile Verbindung herstellen, und nicht mit Distanzscheiben arbeiten, oder eine KB-Schraube benutzen, die nur minimal kürzer ist als die Einbaubreite, und wo dann die Hülse gerade so auf der Schraube mit nur ein paar Gewindegängen greift..

Andererseits wäre es vielleicht auch nicht so gut, wenn die Hülse zu lang ist, und am Schraubenkopf anstößt, was eine korrekte Montage, geschweigedenn festes anziehen ja auch wieder verhindern würde.

Wie finde ich hier ein gutes Mittelmaß, bzw. passende Kettenblattschrauben aus Edelstahl?

Edited by rohland (05/13/23 08:45 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kettenblattschrauben richtig wählen rohland 05/13/23 08:44 AM
Re: Kettenblattschrauben richtig wählen noireg-b 05/13/23 08:35 PM
Re: Kettenblattschrauben richtig wählen elflobert 05/14/23 07:19 PM
www.bikefreaks.de