Im Grunde gibt es hier zwei Sichtweisen:
Wenn Ich an Neuteilen, um mal eine gefühlsmäßige und willkürliche Grenze zu setzen, 500€ investieren müsste,um das Rad wieder "fit" zu kriegen, dann würde ich mir eher für 1000€ ein neues Rad kaufen. Vielleicht würde ich für das alte Rad noch 150€ bekommen, zusammen mit den 500€, die ich investieren müsste, hätte ich dann schon 650....müsste dann also gerade noch 350 dazulegen, um ein halbwegs ordentliches Neurad zu haben, welches dann auch vom technischen Standard für die nächsten Jahre fit ist. Das ist die rein wirtschaftliche Sichtweise.
Oder aber die sentimentale bzw. ideelle Sichtweise.
Du hängst an dem Rad und willst kein Mitglied der "Wegwerfgesellschaft" sein ( was Du ja auch nicht wärst, wenn du es verkaufen würdest. Dann würde es eben ein Anderer nutzen...)
Meist ist man ja weder das Eine noch das Andere; man ist meist irgendwo dazwischen.
Wozu tendierst Du?