Wenn das Getriebe in den Bergstufen summt und mahlt, dann wird es wohl so bleiben. Es liegt ja auch nur an den geradverzahnten Ritzeln und nicht an schleifenden Teilen. Der Rahmen verstärkt die Geräusche oder eben nicht. Wenn ich meine beiden Gertiebelaufräder über Kreuz tausche, wandert das Geräusch nicht mit. Beim Motorsport wird dasselbe Geräusch zum Heulen und die Fans finden es toll. Auf richtigen Bergstrecken stört das summen sowieso nicht, bei kleiner Fahrt ist es fast weg.
Der rechte Griff ist durchaus nicht zu kurz, fass doch mit auf den Schaltring. An das Profil gewöhnst Du dich, beim außen anfassen verschenkst Du den Vorteil, die Fahrstufen wechseln zu können.
So, Fahr und vergiss die Kettenschaltunarten, dann kommst Du mit Deinem Renner klar.
Falk, SchwLAbt