HS-Bremsen sind nicht bewährt, sondern eine Fehlkonstruktion. Sie waren ein Thema, bevor es besseres gab.
Ich kenne die Vorteile von Scheibenbremsen und habe welche an meinem Crossbike. Ich verwende aber schon seit ca. 20 Jahren HS11 und HS33 und zwar ohne Probleme und mit sehr guter Bremswirkung an meinen Reiserädern. Ich kann mich auch nicht über durchgebremste Felgen beschweren. Einen klaren Nachteil erlebe ich, wenn ich über nassen lehmigen Boden fahre und sich dann die Bremsen zusetzen. Das Problem hatte ich aber mit meinem Reiserad vielleicht zwei oder drei Mal in den vielen Jahren der HS-Bremsen-Nutzung. Auch das Heißbremsen meiner Felge verursachte einmal Probleme, die ich aber inzwischen gut im Griff habe. Die Bremsen als Fehlkonstruktion zu bezeichnen, halte ich für völlig überzogen, auch wenn sie in einigen Punkten den Scheibenbremsen unterlegen sind.
Ich würde es so sagen. Habe ich die Wahl zwischen einer Ausrüstung mit Scheibenbremsen und der mit Felgenbremsen, würde ich die Scheibenbremsen wählen. Habe ich aber ein Fahrrad mit HS 11 oder HS 33, würde ich den Aufwand und die Kosten einer Umrüstung nicht in Erwägung ziehen. Ich baue meine Fahrräder selber aus Teilen zusammen, die ich z. B. durch den Kauf günstiger gebrauchter Fahrräder ergattere. Hier hat sich - mehr zufällig - ergeben, dass keine Scheibenbremsen-Varianten dabei waren. Ich habe darin aber bislang kein Problem gesehen.