Die Klemstücke in der Gepäckträger-Besfestigung von meinen Bild (Rotes Faltrad) haben auch nur 30 [mm] Abstand, sowohl zwischen den Schlitzen des Gepäckträgers als auch bei den Löchern der Pletscher-Platte. Das ist nun wirklich "bombenfest", obwohl der Viereck-Rahmen mit den runden Ecken nur aus 8x1 [mm²] Al 6060-Rohr besteht....
Was Du von meinem Vorschlag gebrauchen kannst oder möchtest, liegt ganz allein bei Dir. Wenn Deine Belastung im Rahmen dessen ist, was der Hersteller spezifiziert hat, dann mach es so. Ich mache Vorschläge, die man annehmen kann, aber nicht muß.
MfG EmilEmil
Hallo Emil
Erst 'mal ganz herzlichen Dank für Dein Angebot, mir gegen Versandkosten die Befestigungen zuzusenden. Finde ich wirklich flott und ich schätze das! Gut zu wissen, dass Du ebenfalls "nur" 30mm Abstand und damit überhaupt keine Probleme hast.
Die max. Belastbarkeit sind 18kg insgesamt, das ist eindeutig
https://www.tubus.com/produkte/hinterradtraeger/tubus-product/fly-classic-edelstahlzu entnehmen. Zusätzliches Gepäck müsste ich dann eben am Rahmen befestigen, aber im Moment habe ich ca. 13kg als Gepäckträgerlast geplant. Könnte mir vorstellen, dass ich notfalls auch noch wenige Kilos weiter unten in Achsnähe halb am Gepäckträger und halb am Rahmen montieren kann (?).
Vergiss das originale Befestigungsloch nicht, du hast dann drei Stück dort. Loch an Loch und hält doch.
.....
Eventuell verbinde ich die drei Löcher mit einem Stück Inox 2mm Flachstahl (3 fach verschraubt) zur Versteifung, aber - da Edelstahl plus 10mm Durchmesser Rohre - und auch aufgrund der Erfahrungen von EmilEmil mit seinem Alu-Träger sehe ich da kein Problem. Tendiere dazu, die mittlere Strebe am Rahmen mit zwei seitlichen Winkeln zu befestigen (anstatt mit einem Winkel vertikal wie hier
https://www.tubus.com/fileadmin/use...er/1740001_TU_Fly_Classic_MA_7.0_web.pdfauf S. 1 skizziert) und das 18kg Limit penibel einzuhalten.
Danke für Eure Hinwweise!
Herzliche Grüsse
veloc