International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (salabim, silbermöwe, iassu, thomas-b, Sharima003, ulli82, 4 invisible), 276 Guests and 828 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29738 Members
99065 Topics
1557298 Posts

During the last 12 months 2085 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Topic Options
#1563472 - 01/03/25 05:11 PM Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin [Re: irg]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,584
In Antwort auf: irg
Ein paar Mal haben wir unsere Wege schon gekreuzt. Deine Berichte machen Lust auf mehr in dieser Gegend. Einziger Nachteil für mich: Diese Ansammlung von Höhenmetern mögen meine Knie nicht mehr. (Davon abgesehen war ich noch nie ein guter Bergfahrer, auch wenn ich Berge immer mochte und mag.) Der eine oder andere Abstecher über ein paar Bergerl sollte aber noch drin sein!
Du wirst aber bei mir auch immer noch genügend Seitenblicke finden, wo man mit einfachen Alternativen fündig wird. Nicht zuletzt deswegen habe ich auch einen Radweg-Beitrag auf der Website eingestellt, der diesen Aspekt aus der Tour nochmal herausarbeitet. Gerade die letzten Kapitel hier enthalten etliche moderate Routen, die trotzdem mit Bergerlebnissen gefüllt werden können (eigentlich machen das alle große Alenradwege). Neben dem Brentafluss sind das viele Täle aus Süden, die in die Monti Lessini reinführen. Will man da Rundkurse bauen, muss man allerdings wieder über ein Zwischenberg rüber. Das ist also auch manchmal eine Frage, wie man Radreisen anlegen möchte und Exkursionen einbaut usw.

Ein bisschen habe ich manchmal Sorge, dass meine Fahrdaten so abschreckend wirken, dass sich damit niemand beschäftigen möchte. Tatsächlich kommt das durch aufaddierte dichte Folge solcher Berge zusammen - das kann man auch selektiver und weniger konzentriert machen, dann wird es wieder "normaler". Die schlimmsten Rampen muss man auch nicht fahren, die sind schnell identifiziert. Ich selber merke das Alter ja auch, zweimal habe ich bestimmte Schotterstrecken verweigert, einmal eine Asphaltrampe abgebrochen, weil zu steil, zweimal hatte ich atypische Atemprobleme.

Die Bergresilienz schafft man sich gewiss im Laufe der Zeit an. Ich habe recht schnell gemerkt, dass ich für extreme Bergtouren nicht unbedingt ein Leistungssportler sein muss - man muss aber sehr viel Geduld mitbringen, Bestzeiten wie bei Rennradlern blieben mir immer fern und suspekt. Es funktioniert auch nicht, wenn man an bestimmten Diastanzen festhalten will. Es werden eben weniger Kilometer pro Tag, wenn man das Bergniveau halten möchte.

Schaust du meine alten Touren an, wirst du auch feststellen, dass es mir nicht anders geht als dir und ForumskollgInnen. Früher bin ich Bergstrecken teils doppelt so lang und hoch gefahren, 2000 Hm als Tagesschnitt. Davon bin ich mittlerweile weit entfernt, das Alter zieht nach unten, wenn auch nicht immer der einzige Grund dafür. Bisher habe ich noch viel Gottvertrauen, auch wenn ich eine Reise schlecht vorbereitet antrete, es kann natürlich auch mal schnell zu Ende sein und alles Einstürzen. Im 2023 hatte ich z.B. enorme Fußschmerzen und habe des dann doch irgendwie geschafft und überwunden. Eine Option im Alter ist auch noch die Gepäckentlastung, sollte man genug Geld für Hotels & Co. haben. Da habe ich aber auch eine schlechte Altersentwicklung und schleppe daher heute eher etwas mehr Gepäck durchs Land.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentino veloträumer 12/27/24 04:52 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 12/27/24 04:54 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 12/27/24 04:58 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 12/29/24 01:05 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 12/29/24 01:20 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 12/30/24 03:26 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 12/30/24 03:31 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 12/30/24 04:06 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 12/30/24 04:33 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/02/25 04:30 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/02/25 04:32 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 01/02/25 06:11 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/02/25 09:30 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin Keine Ahnung 01/02/25 09:58 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin natash 01/02/25 06:21 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/02/25 10:01 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin irg 01/03/25 09:21 AM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/03/25 05:11 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin  Off-topic irg 01/05/25 10:06 AM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/03/25 05:31 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/03/25 05:35 PM
Re: TiSA-T2-SO Veneto-Friuli-Trentin veloträumer 01/05/25 03:43 PM
www.bikefreaks.de