International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (cterres, Szymon, qrt, Larry_II, Gerhardt, 7 invisible), 340 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99065 Topics
1557256 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 40
panta-rhei 40
Holger 37
Topic Options
#1570187 - 06/10/25 03:48 AM Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut [Re: Mr. Pither]
cterres
Member
Online and happy Online
Posts: 3,187
Dochdoch, Fett. Um das leichte verkleben geht es ja gerade. Dann federn die Teile nicht so reaktiv zurück und sind dadurch ruhiger. Man brauch etwas Übung um die richtige Dosierung zu finden. Hat man zu intensiv geschmiert und die Funktion ist eingeschränkt (Sperrklinken hängen fest), dann entfettet man und schmiert neu, aber weniger.

Das zeigt aber auch das Problem. In einer kommerziellen Werkstatt wird man das vermutlich nicht machen, denn es schränkt möglicherweise die Funktion des Freilauf ein. Zwar kann man die Funktion auf dem Montageständer testen, aber je nachdem wie aufwändig es ist, den Freilauf zu warten, will das Niemand zweimal hintereinander machen.

Wobei wir hier ständig von "Sperrklinken" ausgehen. In teureren Naben gibt es recht häufig auch "Zahnscheiben". Das sind kleine gezackte Metallringe, die mit Federn aneinander gepresst werden und ratternd über diese Zacken rutschen, wenn das Rad rollt ohne die Pedale zu treten. Hier gilt das gleiche, diese Teile werden gefettet. Aber diese Scheiben können bauartbedingt nicht hängen bleiben. Zahnscheibenfreiläufe sind oft deutlicher zu hören, das lässt vermuten, das sowas hier vorhanden ist.
Ein Vorteil ist auch, das Naben mit Zahnscheibenfreilauf oft sehr einfach zu zerlegen sind. Das erhöht die Chance, das Jemand gewillt ist, den zu öffnen und dicker zu schmieren.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Neodrive Z20 Freilauf sehr laut hubi04 04/02/25 09:26 AM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut cterres 04/03/25 03:11 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut ro-77654 04/04/25 09:08 AM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut hubi04 04/04/25 10:21 AM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Uli 04/04/25 03:04 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut hubi04 04/04/25 03:23 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 06/09/25 06:14 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut cterres 06/09/25 06:37 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 06/09/25 08:24 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut cterres 06/10/25 03:48 AM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 06/10/25 05:34 AM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 06/10/25 09:29 AM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 06/10/25 02:54 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut thomas-b 06/10/25 03:00 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 06/10/25 03:49 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut thomas-b 06/10/25 03:54 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 06/10/25 04:00 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut thomas-b 06/10/25 05:17 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Margit 06/10/25 05:26 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 06/10/25 05:26 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut  Off-topic thomas-b 06/10/25 05:30 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut  Off-topic Mr. Pither 06/10/25 06:10 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Mr. Pither 06/10/25 03:13 PM
Re: Neodrive Z20 Freilauf sehr laut Wittmundertorfbrand 04/05/25 09:14 PM
www.bikefreaks.de