In Antwort auf: irg
Rechnet damit, manchmal genug Essen mit zu schleppen. Dörfer und Geschäfte sind je nach Gegend sehr dünn gesät.

In manchen - eher duenn besiedelten Gebieten – gibts seit ein paar Jahren »fernbediente« Lebensmittellaeden, die oft sehr lange Oeffnungszeiten haben; teilweise auch 0–24/Mo-So. Ein paar Stunden am Tag ist Personal da, ausserhalb dieser Zeiten kommt man per Karte rein. Auf Google Maps stehen meist die Oeffnungszeiten, wenn die sehr lange sind, ist es oft so ein Laden. Per street view sieht man normalerweise das Geraet mit dem man die Tuer oeffnen kann: klick - Karte dran halten, PIN eingeben und die Tuere oeffnet sich. Zahlen per Karte, und dann den Strichcode des Kassazettels an den Leser beim Ausgang halten, um wieder rauszukommen. Drinnen sieht einem (moeglicherweise) jemand per Video zu.

Ich habs noch nicht probiert, aber angeblich kommt man da auch mittels auslaendischer Kreditkarten rein, sollte also nicht auf norwegische Bankkarten beschraenkt sein.

Weniger duenn gesaet sind die Geschaefte damit natuerlich nicht, aber es ist leichter auch am Sonntag Essen zu fassen schmunzel

Adalbert