Ich hatte früher Dschungel-Öl verwendet. Das ist angeblich inzwischen so verschlechtert worden, dass es nichts mehr bringt. "Bushman" oder "Bushmen" soll gut sein, haben mir die Einheimischen gesagt.
In manchen Jahren und manchen Gegenden sind die Mücken so nervig, dass man so etwas braucht. Das betrifft aber in den meisten Jahren nur einen schmalen Streifen grob gesagt um den Polarkreis herum. Ganz im Norden sind die Mücken vorbei und weiter südlich sind sie nicht so schlimm. Außer es ist ein sehr regnerisches Jahr und vielleicht noch ein paar andere Faktoren dazu, dann kann es auch etwas südlicher störend sein. Ich habe in Nordnorwegen zwei Frauen getroffen, die zu Fuß fast die ganze Strecke von Südnorwegen zum Nordkap gegangen sind. Sie sind an der E6 gelaufen, weil ihnen auf den Wanderwegen die Mücken zu viel waren. Das war 2012, ein Sommer, der in Nordnorwegen besonders regenreich war.
Ich bin über 20x in Norwegen gewesen und hatte den Mückenschutz normalerweise dabei, aber habe ihn nicht dauernd gebraucht.
Was auch helfen kann sind "Mückenhüte", das sind solche Sonnenhüte, die einem noch ein Mückennetz for das Gesicht geben. Wegen Mückenmittel unbedingt die Einheimischen fragen, was sie selber aktuell brauchen und nicht irgendein Bio-Mittel ohne Wirkung kaufen.