Meine Entscheidung wäre klar: Nimm deinen Lastesel und gut ist es!

Schulterprobleme habe ich auch, die kratzen mich allerdings am (antiken, also billigen)
Reiselieger gar nicht. Aber von einem Liegeradhersteller kommt eine Idee, die du auch an deinem Rad umsetzen kannst: Wolf baut teure Liegeräder ohne Federung und setzt alleine auf die Dämpfung breiter Reifen. Wenn du mit denkst, dass beim Liegerad Stöße viel härter durchschlagen als am Up, werden deine Schultern das bisschen Gepolter mit besser dämpfenden Reifen gut durchstehen. Welche Reifen du dafür am besten nimmst, kann ich nur raten. Wenn du v.a. auf Asphalt fährst, brauchst du auch kaum Profil. Nur breit sollten sie sein, und auf schlechtem Untergrund mit etwas weniger Druck als wahrscheinlich gewohnt. (Ich fahre auf Tour üblicherweise mit 4-6bar.)

Zu den Bremsen: Ich bin heuer eine lange Abfahrt vom Massif Central abgefahren, dazu von anderen Pässen auch. Alle mit denm Tourenlieger mit V-Brakes, und mit viel Bremsen. Die engen Kurven dort ließen sich nicht schnell fahren. Ich würde nach meinen Erfahrungen mit Felgenbremsen am Reiserad nie auf Scheibenbremsen umsteigen. Wozu sich komplizierte Technik besorgen, wenn es die einfache, jederzeit und überall reparierbare, so sie überhaupt Ersatz brauchen sollte (mir unterwegs noch nie passiert) auch tut? (Ich möchte damit ausdrücklich keine Bremsendiskussion starten. Das ist nur mein persönlicher Zugang.)
Intervallbremsen kennst du? Also einmal runter bremsen, dann eher rollen lassen, danach wieder runter bremsen. Das verträgt die Technik sehr gut.

Was Kinder brauchen, weiß ich aus meiner eigenen Familie. Ich habe 4 Töchter. Da stecke ich lieber das Geld in die Kinder als in ein Reiserad, wenn es knapp ist und ohnehin sehr guter Ersatz da ist. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob wir das Rollverhalten nicht überschätzen. Mit meinem schweren Reiserad fürs Grobe komme ich am Tag ähnlich weit wie mit dem leichten für flottes Gleiten. Ob ich für die Claudia Augusta ein paar Stunden mehr Fahrzeit brauche, sehe ich nicht als das geroße Problem. Dann stehe ich halt ein wenig früher auf.

liebe Grüße aus Graz und eine schöne Tour!
georg