Hi, bin 2001 von Hamburg nach Prag und 2003 den Oder-Neisse-Radweg und weiter nach Prag gefahren, d.h., ab Melnik zweimal bis nach Prag. Der Radwanderführer von Bikeline (Moldauradweg) leistet für diesen Streckenabschnitt gute Dienste. Von der Grenze an ist es, wie einer meiner Vorschreiber berichtete sinnvoll, bis Decin auf der (elbaufwärts) rechten Elbseite zu bleiben. Kein Verkehr.Das letzte Stück nach Prag rein an der Moldau entlang ist von der Wegbeschaffenheit eine Katastrophe (holprigstes Steinpflaster!).Andererseits ist dies eine Route, die am Prager Zoo vorbei ohne Hochhaussiedlungen quasi durchs Grün ins Prager Zentrum führt. Von Dresden aus bietet sich eine Übernachtung in Decin oder Litomerice an. Usti ist grottenhässlich. In Melnik lohnt es sich, in die Altstadt hochzufahren. Auch dort ist eine Übernachtung sinnvoll, wenn man am frühen Nachmittag in Prag sein möchte.
Eindrücke von beiden Touren kannst du auf meiner Seite.
www.radel-touren.de finden.
Viel Spaß