International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1476 Guests and 867 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557094 Posts

During the last 12 months 2039 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 35
iassu 35
Holger 32
Topic Options
#162404 - 04/04/05 12:21 PM Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke
StefanK
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 471
Hallo zusammen,


wir haben ja mal in der Schule gelernt, daß der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit ansteigt. Und wie anstrengend das dann bei höheren Geschwindigkeiten werden kann, haben wir ja auch schon alle gespürt. Und sicher haben sich auch schon einige gefragt, ob das denn nun hat sein müssen, unbedingt zu dieser Rennradgruppe aufzuschließen grins
Danach ging nämlich oft nix mehr, und die Tour wurde zur Qual.

Was also ist die optimale Geschwindigkeit für lange oder längere Distanzen? Es müßte doch das Produkt von höchster Geschwindigkeit und maximaler Tretdauer sein(?) Aber wie ermittle ich das?
Natürlich ist das von Rad zu Rad unterschiedlich und nicht nur von Mensch zu Mensch, es geht auch nicht um einen absoluten Km/h-Wert.

So spontan wäre meine erste Idee, daß man nur so schnell fahren sollte, daß man nicht in den anaeroben Bereich eintritt. Aber ganz so einfach ist das ja auch nicht: ich kann mich auch im ersten Gang an die Schwelle zum anaeroben Bereich fahren, und das wäre ja ineffektiv.

Was habt Ihr denn so für Ideen, wie man eine optimale Geschwindigkeit für eine längere Distanz finden kann?


Grüße
StefanK
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke StefanK 04/04/05 12:21 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Martin W. 04/04/05 12:27 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke thory 04/04/05 12:29 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre ToP 04/04/05 01:04 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre  Off-topic thory 04/04/05 01:17 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre hellibelli 04/04/05 01:04 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Martin W. 04/04/05 01:12 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre  Off-topic Spargel 04/04/05 01:21 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Lena235711 04/04/05 12:55 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Spargel 04/04/05 01:17 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Spargel 04/04/05 12:57 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke theodor 04/04/05 01:19 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Kruschi 04/04/05 01:49 PM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Raphsen 04/05/05 07:52 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke dogfish 04/05/05 09:44 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke theodor 04/05/05 09:58 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Raphsen 04/05/05 10:08 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke webmantz 04/05/05 11:24 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke dogfish 04/05/05 10:12 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Urs 04/05/05 10:19 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre ex-4158 04/05/05 11:09 AM
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Urs 04/05/05 02:44 PM
www.bikefreaks.de