International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Igor, silbermöwe, Indalo, 8 invisible), 315 Guests and 775 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99061 Topics
1557195 Posts

During the last 12 months 2034 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
Lionne 37
iassu 34
Topic Options
#1703 - 10/11/01 10:00 AM Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 [Re: benjo]
Wilu
Member
Offline Offline
Posts: 694
hallo,
gestern abend hab ich meinen union turbo verheizt. das leidige daran ist, dass er erst zwei monate und relativ wenige km auf dem buckel hatte. da der defekt sicher unter garantie läuft, könnte ich mir nun einen identischen ersatz beschaffen. ich habe allerdings die befürchtung, dass sich das ganze spiel wiederholen könnte; deshalb schaue ich mich nach einem anderen dynamo um. besonders im auge habe ich da den FER 2002.
schreibt mir von euren erfahrungen mit dem teil, besonders was die langlebigkeit betrifft. denn nebst der lichtleistung ist dies das massgebende kriterium bei einem dynamo. schliesslich setze ich auf eine dynamobetriebene lichtanlage, damit mein aktionsradius in der nacht nicht auf 2-3h akkubetrieb beschränkt ist. das ist allerdings nur mit einem dynamo möglich, der auch zuverlässig funktioniert.
gruss, Wilu

PS: die idee, den dynamo über die kette zu betreiben fand ich erst mächtig toll. aber das problem, mit dem leerlauf ist schon nicht zu leugnen. kondensatoren haben meines (bescheidenen) wissens eine ziemlich beschränkte kapazität. für ein diodenrücklicht reicht das wohl aus, was z.b. das D-toplight eindrücklich beweist. aber für einen halogenscheinwerfer?
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Stromerzeugung am Fahrrad benjo 10/10/01 09:09 AM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad outbikingalex 10/10/01 11:49 AM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad benjo 10/10/01 04:47 PM
Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 Wilu 10/11/01 10:00 AM
Re: Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 outbikingalex 10/11/01 11:09 AM
Re: Wo wir schon von dynamos sprechen / FER 2002 benjo 10/11/01 08:20 PM
Nabendynamo Zak 10/11/01 08:44 PM
Re: Nabendynamo HeinzH. 10/11/01 10:17 PM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Zwigges 10/10/01 11:59 AM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Anonym 10/10/01 12:03 PM
Im Antriebsstrang ? Denkfehler ! Fetzer 10/10/01 12:23 PM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad outbikingalex 10/12/01 09:26 PM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Jörg(kajakfreak) 10/14/01 08:00 PM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Micha 10/22/01 09:24 AM
Re: Stromerzeugung am Fahrrad Jörg 10/25/01 04:19 PM
www.bikefreaks.de