International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (cterres, iassu, Baghira, loveli, Heiko69, 5 invisible), 3606 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99173 Topics
1559265 Posts

During the last 12 months 2006 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 19
natash 18
iassu 18
Topic Options
#171508 - 05/09/05 10:32 AM Re: Schweiz: Zürich - Luzern [Re: WolfgangM]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
zu 1) Das Sihltal hat wie bereits beschrieben sehr viel Verkehr. Einen Teil kann man auf Radwegen (teils Waldweg) auf der anderen Seite der Sihl fahren. Der Rest hat einen Radstreifen.

zu 3) Von Arth nach Küssnacht ist die Strasse mässig befahren, da sich eine Autobahn parallel dazu befindet. Das gleiche gilt für den Rest der Westseite. Für Radler gibt es bei Immensee eine alternative Route, die Halbinsel zu queren, indem man von Immensee etwas dem See entlang bis zum Ende der Strasse fährt und dann dort durch ein kleines Tälchen in Richtung Risch fahren kann.

zu 4) Küssnacht-Luzern ist ganz leicht hügelig und hat zuweilen recht viel Verkehr. Es hat in einigen Abschnitten einen Radstreifen. Eine Alternativ-Route würde über Udligenswil führen, ist jedoch strenger.

Abschnitte, die zu vermeiden sind? Eigentlich nicht.
Bei Küssnacht gibt es einen Tunnel entlang der Hauptstrasse, der jedoch einen separaten Radstreifen hat. Würde euch jedoch sowieso empfehlen den wirklich kleinen Umweg übers Dorf zu machen.
Ich selber fand das Sihltal jeweils ziemlich ätzend zu fahren, da es die Hauptverbindung zwischen Zug/Luzern und Zürich ist.

Kartenmaterial im Masstab 1:50000 gäbe es von der Swisstopo. Aber braucht ihr wirklich derart genaue Karten? Ich selber radle in der Schweiz im Normalfall mit den 1:100'000er Karten auf denen alle befahrbaren Wege eingezeichnet sind. Eine Alternative wären die speziellen Velokarten von Kümerly+Frey resp. VCS ( siehe hier ). Diese finde ich jedoch recht teuer.

Sonst noch Fragen?
Urs
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Schweiz: Zürich - Luzern WolfgangM 05/05/05 10:12 AM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern Derk 05/05/05 04:03 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern Derk 05/05/05 04:20 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern Uli 05/05/05 06:59 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern bk1 05/06/05 12:11 AM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern WolfgangM 05/07/05 04:06 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern bk1 05/07/05 07:30 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern Holger 05/08/05 04:31 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern Urs 05/09/05 10:32 AM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern Antje 05/09/05 01:18 PM
Re: Schweiz: Zürich - Luzern WolfgangM 06/26/05 09:20 AM
www.bikefreaks.de