International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 824 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99061 Topics
1557203 Posts

During the last 12 months 2035 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 44
panta-rhei 40
Lionne 37
Juergen 37
iassu 34
Topic Options
#189877 - 07/23/05 08:55 AM Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März [Re: Crosswind]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Catalán ist eine eigene Sprache, zwar mit dem castellano verwandt, aber doch sehr eigenständig und in Richtung französisch gehend. Mallorquí ist eine noch verschärfte Variante. Katalanische Varianten spricht man auch in der Region Valencia bis Alicante (Alacant), da aber nur noch am Küstenstreifen. In Buñol z.B. ca. 30km nordwestlich von Valencia wird castellano gesprochen. Nun kommst Du in den anderssprachigen Regionen i.d.R. mit castellano klar, nur ist es eben vor allenm Verkehrssprache. Viele Menschen aus den armen Regionen Analucía und Extremadura sind auf Arbeitssuche in die Mittelmeerregion gezogen. In Barcelona z.B. hörst Du mehr castellano. In den Dörfern dagegen kann das schon ganz anders aussehen.
Ach so, Mallorca gehört zu den Balearen (im Mittelmeer) und nicht zu den Kanaren (im Atlantik vor Westsahara).
Mit den Lagerplätzen (zona de acampada) ist es nun so, das Sanitäreinrichtungen durchaus vorhanden sind, natürlich nur mit kaltem Wasser. Auf La Palma wurde aber die Zeltgenehmigung am Abend kontrolliert. Wo es Lagerplätze gibt und wie es funktioniert, steht am ehesten in den Handbüchern vom Michael-Müller-Verlag. Meine sind aber schon 10 Jahre alt und damit evtl. nicht mehr ganz aktuell. Auf La Palma war das Umweltamt (consejo de medio ambiente) im letzten Gebäude vor dem Stadttunnel von Santa Cruz de la Palma in Richtung Las Breñas, seinerzeit ockerfarbig mit roten Säulen, unten rechts Klempnerbedarf ("La Bolsa de las Aguas de La Palma"). 2. Etage, Schild "Permisos de Acampar" an der Tür. Klappt es nicht mehr, frag beim Fremdemverkehrsamt. Auf Teneriffa musst Du wahrscheinlich nach Santa Cruz de Tenerife, eine etwas nervige Stadt, mit einer Überdosis rollendes und qualmendes Blech.
An die manchmal etwas nuschelige Sprache auf den Kanaren musst Du Dich eben gewöhnen. Die sparsamen Canarios sparen vor allem an Schluß-s. Na, das wirst Du merken. Auf Nachfrage klappt es dann meistens sehr deutlich.

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (07/23/05 11:19 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Crosswind 07/22/05 08:41 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März kangari 07/22/05 08:49 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Falk 07/22/05 09:05 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Crosswind 07/23/05 07:41 AM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März José María 07/23/05 07:52 AM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Falk 07/23/05 08:55 AM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Beate67 07/23/05 02:00 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März pedrito 07/24/05 10:02 AM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März José María 07/23/05 07:32 AM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Uli 07/24/05 10:03 AM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Falk 07/24/05 12:19 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Sasa 07/24/05 01:26 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März  Off-topic atk 07/24/05 03:18 PM
Re: Spanisch-sprachige Region im Februar/ März Uli 07/24/05 04:41 PM
www.bikefreaks.de