International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (jochenfranke, iassu, Jogiher, 3 invisible), 307 Guests and 732 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556960 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at with 8198 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Uli 29
Topic Options
#193264 - 08/08/05 03:36 PM Re: akkus laden ... [Re: thomas-b]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Thomas,
In Antwort auf: thomas_b

Mein Favorit ist derzeit eine 7 bis 8 Volt Standlichtanlage (abgeleitet von dem Entwurf von Wolfgang Bergter ), die auch als Puffer für höhere Lasten dienen kann. Mit Ihre soll ein noch zu Bauender LED-Scheinwerfer mit 2 LEDs (a 3,42V) betrieben werden können. Außerdem sollte man tagsüber auch die Akkus von Kamera und Telefon laden können.
Als Montageort habe ich das Sattelrohr (zur Zeit) ins Auge gefasst, obwohl es am Gabelkopf praktischer wäre.

Dann mal Ideen sammeln, aber es wird um einiges Aufwändiger als ein Hocker, denke ich.


Eine Standlichtanlage mit Zusatzfunktionen ist aufwändiger als ein Leichtbauhocker... zwinker , kann ich beurteilen.....

Genau Deine angedachte Standlichtanlage fahre ich, bei mir am Gabelkopf. Allerdings verwende ich die originale 12V-Anlage (voll 13.6V, leer 9V) um mit einfachen Konstantspannungsreglern LM317 arbeiten zu können- das bischen Verlust mehr sehe ich als Training an grins

Ich habe Handy und LED-Ansteuerung ins Gerät eingebaut, wenn ihr mehrere bauen wollt wäre das nicht zweckmässig (z.B. mein Nokia ist mit einer für Siemens funktionierenden Ladeschaltung nicht ladbar).
Da wäre einfach ein geschalteter (für Beleuchtungszwecke) und ein direkter 12V-Ausgang besser wenn es euch um die Akkupufferung geht.
Oder ihr entwerft erstmal einen einfachen direkten Lader, ist total simpel, wiegt fast nichts und hilft vielen weiter.

Viel Erfolg !

Gruß, Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
akkus laden ... _robert_ 05/11/05 10:34 AM
Re: akkus laden ... ChrisOnTour 05/11/05 11:09 AM
 Off-topic ex-2881 05/11/05 09:11 PM
Re: akkus laden ... Traveler 05/14/05 06:15 PM
Re: akkus laden ... stephan_7171 05/11/05 08:58 PM
Re: akkus laden ... hinze 05/29/05 11:53 AM
Re: akkus laden ... Tomato 05/30/05 08:36 PM
Re: akkus laden ... JensD 05/31/05 04:56 AM
Re: akkus laden ... Tomato 05/31/05 08:33 AM
Re: akkus laden ... Poppino 08/08/05 12:09 PM
Re: akkus laden ... thomas-b 08/08/05 02:46 PM
Re: akkus laden ... JensD 08/08/05 03:36 PM
Re: akkus laden ... thomas-b 08/08/05 04:25 PM
Re: akkus laden ... JensD 08/08/05 06:24 PM
Re: akkus laden ... Poppino 08/10/05 10:49 AM
Re: akkus laden ... thomas-b 08/10/05 11:26 AM
Re: akkus laden ... Andreas 08/10/05 11:57 AM
Re: akkus laden ... JensD 08/10/05 06:23 PM
Re: akkus laden ... Tomato 08/10/05 08:23 PM
Re: akkus laden ... thomas-b 08/10/05 09:07 PM
Re: akkus laden ... JensD 08/11/05 05:13 AM
Re: akkus laden ... Eduard 08/11/05 07:52 AM
Re: akkus laden ... thomas-b 08/11/05 08:24 AM
www.bikefreaks.de