Hallo,
im Juli war ich in Polen, auch an der Ostseeküste und Masuren, hoffe das ist akutell genug für dich...

Bahnfahren war kein Problem, dafür brauchst Du eigentlich keine Tipps. Es gibt keine speziellen FAhrradwaggons wie in Deutschland, sondern die Räder werden einfach mit in die normalen Waggons genommen und abgestellt, wo Platz ist, also meist im Gang.

Campingplätze sind an der Küste reichlich vorhanden, ebenso in Masuren. Da ich meine Aufzeichnungen im Moment nicht bei mir habe, kann ich dir nicht sagen, wo wir übernachtet haben, bei Interesse kannst Du dich ja nochmal melden. Allerdings sollte das wirklich kein Problem sein, da es fast in jedem Dorf einen CP gibt.

die Gegend um Danzig würde ich auf jeden Fall meiden, da mit dem Fahrrad hinein- und herauszufahren ist kein Vergnügen, und Danzig besitzt auch nur einen einzigen CP, obwohl auf den Stadtplänen mehrere eingezeichnet sind. Insgesamt ist die Ostseeküste sehr touristisch geprägt, teilweise sind die Orte an der Küste reinste Touristenfallen und bestehen nur aus Eis- und Pommesbuden. Masuren ist auf jeden Fall schöner! Besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Je nachdem, was ihr so vorhabt, würde es sich lohnen, die Detailkarte Masurens zu kaufen, die es dort an jeder Tankstelle gibt, und auf der alle Biwak- und Campingplätze sowie jeder Feldweg eingezeichnet sind. Die Biwakplätze sind aber sehr rustikal, ihr solltet an Klopapier denken :-).

Ach ja, und einen HAMMER zum Einschlagen der Heringe würde ich mir sparen. Wir haben das auch ohne hinbekommen. Im Notfall bei ganz hartem Untergrund nimmt man halt einen Stein - der sollte sich irgendwo finden lassen.

Viel Spaß
Sonja