International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 541 Guests and 831 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99081 Topics
1557540 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#195904 - 08/22/05 12:31 PM Re: Venedig [Re: anneradschi]
BTBunny
Member
Offline Offline
Posts: 10
Hallo Anne,
komme gerade von unserer Radtour nach Venedig zurück. Wollte meine Erkenntnisse sowieso mal hier loswerden und nachdem Du schon fragst ...

Also, zuerst mal direkt auf Deine Frage nach der Unterkunft:
Falls Du den Campingplatz als Ausgangspunkt für Sightseeing in Venedig benutzen willst, gibt es da einen tollen am Lido (das ist diese langgestreckte Insel östlich von Venedig). Und zwar ist es ein Zeltplatz ganz im Norden der Insel, heißt Camping San Nicolo und der Weg dorthin ist ausgeschildert. Ist ein netter kleiner Platz, auf der sich die Radfahrer und sonstige Globetrotter treffen. Einfach, aber sauber.
Er ist leicht zu erreichen, wenn man mit dem Fahrrad von Mestre nach Venedig rüberfährt. Entgegen aller bisherigen Informationen, inklusive der aus dem bikeline-Führer Veneto, ist die Brücke sehr gut für Radler befahrbar. Es gibt einen Radweg, der bis auf die letzten 200 m so breit ist, dass man sogar mit Taschen zu zweit nebeneinander fahren kann!! Wurde aber offensichtlich erst vor Kurzem verbreitert. Das letzte (schmale) Stück steht man dann auch noch durch.
Dann kommt man am Tronchetto an und folgt den Schildern für die Autofähre zum Lido. Dort angekommen liegt der Campinplatz noch ca. 800 m in nördlicher Richtung und ist auch beschildert.
Vom Anlegeplatz Elisabetta (das ist nicht da, wo die Autofähre ankommt, sondern weiter südlich) am Lido fahren sehr viele vaporetto-Linien nach San Marco und zu anderen Zielen. Wenn man die blaue Venezia-Karte hat (z.B. für 3 Tage 22 €) ist das ganze auch absolut erschwinglich, die gilt übrigens auch für die Autofähre. Das Fahrrad nimmt, außer der Autofähre, auf jeden Fall auch die 'Laguna Nord' - Linie mit, damit kommt man notfalls auch nach Venedig, um ein obligatorisches Foto am Markusplatz zu machen grins - sind nur 3 Brücken dazwischen ...
Also, wenn Du mit dem Zug ankommst, dann würd ich mich gar nicht erst ins Gewimmel am Ferrovia stürzen, sondern in Venedig Mestre aussteigen, von dort auf die SS11 Richtung Venezia fahren und die 5 km über die Brücke zum Tronchetto fahren. Ist m.E. stressfreier als andere Lösungen. Bzw heimwärts alles in umgekehrter Reihenfolge.

Wenn Du noch mehr wissen willst, dann frag, bin ganz gefüllt vor lauter Infos schmunzel

viel Spaß jedenfalls,
BT
Five card stud, nothing wild, and the sky's the limit ...
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Venedig anneradschi 08/22/05 10:06 AM
Re: Venedig Falk 08/22/05 10:31 AM
Re: Venedig BTBunny 08/22/05 12:31 PM
Re: Venedig anneradschi 08/23/05 08:45 AM
Re: Venedig irg 08/23/05 11:10 AM
Re: Venedig Gerhard 08/22/05 08:24 PM
Re: Venedig JoMo 08/23/05 07:21 AM
Re: Venedig Gerhard 08/23/05 11:51 AM
www.bikefreaks.de