Entschuldige, aber deine Ansprüche an eine fahrradfreundliche Stadt sind offensichtlich aus der Perspektive von jemandem geschrieben, der durch diese Stadt einfach mal schnell durchheizen will. Vermutlich auf dem Weg zu einer Skandinavien-Fähre. Eine solche Rennstrecke für Radler haben sie tatsächlich nicht gebaut. Welche Städte würdest du denn da als Vorbild nennen?

Ich fahre übrigens häufiger mal den Olof-Palme-Damm - parallel oberhalb gibt es nämlich fast durchgängig autofreie Wege. Dass ich nicht direkt neben den 100-km/h-Autospuren fahren darf, empfinde ich eigentlich eher als Vorteil. Und um sich innerhalb der Stadt zu bewegen, gibt es durchaus schöne Routen, und die sind nicht zickzackiger als für Autofahrer - ganz im Gegenteil, mit dem Auto wird manche Strecke zur Last, über die man als Radfahrer gar nicht groß nachdenkt.
Dass eine Stadt ihre Verkehrsplanung komplett auf Radler abstellt und so tut, als gäbe es die Pkw-Fahrer nicht, kann wohl momentan niemand ernsthaft erwarten. Ich würde mir auch wünschen, dass es diesen Autowahn nicht gäbe, aber ich nehme an, der erledigt sich in einigen Jahren auf natürliche Weise selbst.
Und ich möchte nochmal sagen: Natürlich gibt es auch in Kiel Sachen, die ich nicht gut finde. Aber eben auch eine ganze Menge Gutes.