Ich gehöre ja grundsätzlich zu den Stiftung-Warentest-Gläubigen. Was mir dort empfohlen wird, wird schon gut sein.
So dachte ich auch einmal. Bis ich vermehrt Tests über Computercomponenten las, bei denen ich mich gut auskannte. Speziell die Tests zur DVD-Rohlingen sind nicht einfach, da es auf das Zusammenspiel zwischen Gerät und Rohling ankommt. Die c't z.B. schickt die Rohlinge zur Vermessung in ein Speziallabor nach Schweden, um die Brennergebnisse bewerten zu lassen. Und was macht test? Die gucken mehr oder weniger einfach, ob ein Rohling lesbar ist.

Auch bei anderen Tests sind mir haarsträubende Messmethoden und vor allem Bewertungskriterien aufgefallen. Es mag sein, dass einige Tests tatsächlich ordentlich durchgeführt werden. Grundsätzlich habe ich aber eine skeptische Einstellung gegenüber den Ergebnissen der test.
Zum Thema Schloss: Abus oder Kryptonite sind sicher nicht schlecht, solange der Dieb kein Lock-Picking-Tool dabei hat.