... und wenn nicht, dann gibst du die Räder eben unverpackt auf. Es besteht zwar die geringe Möglichkeit, einer Beschädigung, aber die wäre theoretisch auch im verpackten Zustand gegeben, wenn auch nicht so sehr. Unverpackt hat den Vorteil, daß jeder sieht, daß es ein Fahrrad ist, und es entsprechend (vorsichtig) behandelt. Was die Richtlinien der Airline bzgl.der Verpackung betrifft: Die kannst du eigentlich ignorieren: Auf Anfrage ob du es verpacken sollst oder nicht, wird man dir wahrscheinlich sagen, daß du es auf jeden Fall verpacken sollst. Wenn du es dann aber am Schalter unverpackt aufgibst, werden sie es auch mitnehmen. Bei mir gab's jedenfalls noch nie ein Problem, darum würde ich das mal ganz entspannt sehen...
Grüße,
Andreas