ich moechte hier keine rechtliche fragen stellen sondern nur persoenliche erfahrungen hoeren.
also:
denkt ihr es ist generel schwer einen anstaendigen uebernachtungsplatz (hinter nem holzstoss, im wald, hinter einem maisfeld) zu finden? wie sind eure erfahrungen mit foerstern, bauern und bullizei?
da ich des oefteren bei uns hier wildzelten gehe, weiss ich das ich genuegend wasser mit mir rumschleppen muss, abfall aufraeumen soll ect. --alles kein problem!
warum ich nicht auf campingplaetze gehe? ganz einfach. wenn man gewohnt ist wie hier in canada einen 50000000m2 stellplatz zu beziehen kommt mir das grauen wenn ich nur an mein erstes zelterlebnis in deutschland zurueck denke
da waren 30 zelte ,keine 10 cm von einander entfernt, um uns herum aufgestellt.... als dann das 5. kind ueber unsere abspannleinen stolperte bekam ich fast einen ausraster---als dann noch der fussball unseren kocher traf BIN ich ausgerastet

daher bin ich absolut nicht scharf darauf campingplaetze zu benutzen.
lasst mich wissen was eure erfahrungen sind!
der schwalli