Irgendwie erinnert mich die i-MOTION 9 an die längst dahingeschiedene Sachs Elan 12-Gangnabe.
Die neue 9-Gangnabe ist nämlich auch so ein Brocken:
2400 g. Das ergibt sich aus dem von Christoph verlinkten Dokument.
Die SRAM S7 wiegt hingegen nur 1556 g (Freilaufnabe - was sonst?) und hat eine Gesamtübersetzung von 303 %. Quelle:
SRAM 303 % gegenüber 340 %
1156 g gegenüber 2400 g
Nun, wer's mag...
BdW: Die S7 kann durchaus auch im Wiegetritt gefahren werden, sie ist robust genug. Und wartungsarm. Und schließlich ist der 4. Gang der direkte Gang, also ohne Reibungsverlust durch das Getriebe.
WdA (LuFF)