Alternativ zu den Filmdosen (und auch noch im Zeitalter der Digitalfotografie erhältlich) sind auch die gelben Innereien der Ü-Eier als Behälter für Salz, Pfeffer, Spüli... zu verwenden. Zugegebenermaßen ist der maximale Füllstand niedriger als bei Filmdosen, aber dafür sind die Dinger jedenfalls lebensmittelecht. Und mit einem kleinen Loch obendrin auch als Salz- oder Pfefferstreuer zu verwenden (für die ganz luxuriösen: geschlossenes Oberteil runter, gelöchertes Oberteil rauf, geschlossenes Oberteil als Fuß unten dranstecken).
Und mit einem Stück Angelschnur und einem Haken gefüllt, könnte man sich sogar eine Angel mit Schwimmer bauen (fehlt nur noch ein Stock und ein Köder), das Ü-Ei dient dann als Schwimmer. Aber natürlich nur mit Angelschein und Erlaubnis fischen gehen! lach
Ach ja: Zahnseide läßt sich prima als reißfester Verpackungsfaden zweckentfremden... und möglicherweise auch als Wäscheleine.

Grüßlis,
Kati