International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (radl232, Hansflo, extraherb, Sharima003, thomas-b, 3 invisible), 3958 Guests and 700 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99015 Topics
1556236 Posts

During the last 12 months 2067 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Juergen 32
Muskatreibe 27
Margit 23
Topic Options
#2396 - 11/26/01 12:01 AM Re: Kanada [Re: ChrisTine]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Hoi Chris,
war 1996 in B.C., Alberta und Washington State unterwegs. War im August unterwegs und hatte vornehmlich gut Wetter. Wobei ich einmal auch knapp dem Schneefall entweichen konnte. Mit übernachten hatte ich eigentlich keine Probleme. Übernachtete entweder im Zelt, in Jugendherbergen oder wild. Die Jugendherbergen entlang dem Icefield Parkway waren ziemlich voll. Telefonierte entweder morgens oder ging einfach fragen. Hatten meist noch irgendwie eine Matratze frei. Auf den vollen Zeltplätzen machte ich es teils einfach so, dass ich mit dem Rad durch den Zeltplatz fuhr und einen anderen Radler oder Reisende fragte, ob wir den Platz teilen wollen. Klappte eigentlich immer gut.
Wenn ich wild zeltete hängte ich alles riechbare in einiger Entfernung zum Zelt ca. 4m in einem Baum. Die Leine kriegst über den Baum indem du an einem Ende einen Stein befestigst und diesen über den Ast wirfst. Wenn ich keine Bäume hatte versteckte ich das Essen normalerweise unter ein paar Steinen. Hauptsache nicht im Zelt. Hatte zum Glück nie mit grossen Viechern Probleme. Ein kleines zerlöcherte mir jedoch meine gute alte Ortlieb Tasche.
Auf Vancouver Island fuhr ich auch Forest Roads. Karten kriegte man gratis in einem Informationscenter.
Infos hatte ich unter anderem auch aus dem Buch USA/Canada BikeBuch von Raphaela Wiegers (ISBN3-929920-17-4). Karten hatte ich die normalen Strassenkarten vom amerikanischen Touring-Club. Zudem geben die einzelnen Staaten eine Gratis-Karte heraus.
Infos findest du auch auf meiner Homepage http://www.radtouren.ch

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kanada ChrisTine 11/23/01 09:59 AM
Re: Kanada Alten Sausack 11/23/01 01:58 PM
Re: Kanada ChrisTine 11/24/01 10:25 AM
Re: Kanada Wolfgang 11/24/01 11:51 AM
Re: Kanada ChrisTine 11/24/01 02:02 PM
Re: Kanada Maze 11/25/01 12:38 PM
Re: Kanada ChrisTine 11/25/01 02:48 PM
Re: Kanada und der Bär Maze 11/25/01 09:57 PM
Re: Kanada und der Bär Anonym 11/25/01 11:12 PM
Re: Kanada und der Bär Wolfgang 11/26/01 04:53 PM
Re: Kanada Alten Sausack 11/26/01 11:16 AM
Re: Kanada ChrisTine 11/26/01 11:27 AM
Re: Kanada Alten Sausack 11/26/01 11:36 AM
Re: Kanada ChrisTine 11/26/01 11:52 AM
Re: Kanada Wolfgang 11/26/01 04:42 PM
Re: Kanada Urs 11/26/01 12:01 AM
Re: Kanada ChrisTine 11/26/01 07:00 AM
www.bikefreaks.de