Also bei meinen XT-Hebeln und dem alten Alivio-Hebel wandert die Öffnung mal so an eine Stelle, das der Zug ganz leicht zu wechseln ist? Das der Bowdenzug dort reisst ist aber extrem unwahrscheinlich.
Meist reissen die doch an der Klemmstelle am Schaltwerk,( wenn sie denn überhaupt reissen!)
Ich glaub ich hab das Problem nicht ganz verstanden
job
Das glaube ich auch.
Die Risstelle ist gar nicht so unwahrscheinlich wie du sagst, denn auf meinen letzten beiden Radreisen hatte wir jeweils einen Fall, dass der Kabelzug in den Rapidfirehebeln gerissen ist, bei einem Mal war der Zug zum Glück nicht ausgefranst und er kam so heraus. Andere Zugrisse hatten wir nicht.
Ich hätte jeweils fast eine Krise bekommen, denn bisher war der Wechsel eines Kabelzuges für mich ien Sache von maximal 15 Minuten. Übrigens finde ich den Wechsel des Kabelzuges bei Gripshift wirklich einfach, ich habe aber auch mitlerweile keine Angst den Griff zu öfffnen. (Ansonsten finde ich sie nicht sehr stabil, aber das ist ein anderes Problem)
Bei mir reißen die Züge oft 1-2 cm hinter dem Nippel ab (ich fahre aber andere Schaltgriffe (Rennrad))
Dittmar