In Antwort auf: Postbote86

da ich in zwei Tagen fahre, habe ich keine Möglichkeit noch etwas zu kaufen. Ist nicht die Fotoqualität bei meinen Möglichkeiten ( kein Stativ etc..) bei beiden Kameras ähnlich? Ich entwickle meine Bilder auf 9 mal 13 Standartgröße, ich muss ja keine Poster machen.

Meint ihr wirklich, man merkt einen Unterschied?


Hallo,

bei 9*13 ist es egal, solange Du später mal keine 20*30 Abzüge machen möchtest. Wenn der Haupteinsatzzweck schöne Aufnahmen zur Erinnerung für Fotoalbum und nicht für große Abzüge sein soll, dann würde ich überlegen ob Du nicht ggf. im Bekanntenkreis eine Digitalkamera ausleihen kannst. Damit hast Du zumindest etwas Kontrollmöglichkeiten, wenn Du dich lange nicht mehr mit der Fotografie beschäftigt hast.

Wenn Du deine kompakte Filmkamera mitnimmst, dann beachte das Du für die Kompakte mindestens einen 400 ASA Film nimmst. Ansonsten wirst Du schnell Probleme mit Verwacklern in der Dämmerung bekommen. Mir hat solch eine Kamera aber über Jahre ,auch in Norwegen, gute Dienste geleiistet. Trägt nicht auf, immer dabei und leicht.

Die Spiegelreflex würde ich nur nitnehmen, wenn Du dich mit den Vorzügen einer Manuellen-, Zeit- oder Blendenautomatik auskennst. Das 50mm Objktiv ist Lichtstark (wird ein 1:1.8 oder 1:1.4 sein) ich würde aber auch hier einen 400 ASA Filn nehmen wenn Du in der Dämmerung noch was aus der Hand Fotografieren möchtest. Hier hast Du dann mehr Spielraum als mit der Kompakten, die Einschränkung auf 50mm ist aber nicht so schön (hier wären 28mm Vorteilhaft für größere Panoramen).

Schwierige Entscheidung wirr

Gruß,

H.C.