Hallo,

generell würde ich auf eine möglichst hohe Speichenspannung achten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Speichen immer auf Zug belastest und nie komplett entlastet werden. Dies würde sonst die Lebensdauer deutlich reduzieren. Wenn die Speichen am Nippel mit einem leichten Knick verlaufen, dann ergibt sich neben der Zug- auch eine Biegebelastung. Ebenfalls lebensdauerverkürzend traurig

Wie Thomas schon bemerkte, hier evtl. auf 2-fach Kreuzung umsteigen. Oder vielleicht mit den Sapim-Polyax Nippeln arbeiten.

Hier auch ein Link zu Sapim:
Sapims Checkliste für Laufräder

Dort finden sich viele der Tipps, die hier schon gemacht worden sind
lach

Gegen die Brüche an Speichenkopf könntest Du verstärkte Speichen einsetzen (z.B. DT-Swiss Alpine III mit 2,34mm Durchmesser am Speichenkopf). Zusätzlich wird auch immer eine Unterlegscheibe unter den Speicheköpfen empfohlen (vgl. a. Beitrag von macrusher) .


Viele Grüße

Alf