Hi Leude!
Nachdem das mit meinem Carver ja alles sehr mysteriös ist und die Inter 8 ich hier in den letzten Tagen herausgelesen habe, dass die Inter 8 für die Vollgas-Fraktion - zu der ich mich durchaus zähle - nicht so die Maßnahme ist, bin ich jetzt am überlegen mir dann doch ein Rad mit Rennradkomponenten zu kaufen (das Rennrad was ich habe hat leider keine Bohrungen und auch keinen Platz am Rahmen für Schutzbleche usw.).
Das Scorion ist übrigens zu sperrig. Ich hab auf der Arbeit auch nachgemessen. Das geht nicht in den Aufzug - zu breit und zu lang. Das Rad ne gewendelte Kellertreppe runtertragen ist nicht und draußen stehen lassen in ner Schule? Das geht schief!
Also hab ich mal die Stevens-Homepage unsicher gemacht, denn der Händler wo ich letztens war war sehr nett und da fand ich im "Custom Cross" Programm den Rahmen des Strada 800. Taucht der Rahmen? Ich will dieses Mal schon was vernünftiges denn mein Carver scheint Rahmenseitig wohl eher Plunder zu sein.
Das dumme ist, dass dieser Rahmen wohl auch keine Scheibenbrems-Aufnahme hat. OK - er ist ja auch für Rennradgruppen und die haben ja keine Scheibenbremsen. Aber an sich sollte meines Erachtens nach ein Markenrahmen dieser Preisklasse in Kombination mit ner Ultegra (Dura-Ace ist mir glaub ich zu teuer oder rechtfertigt die Qualität den 700 Euro Aufpreis?), nem Rennlenker und dem Touring-Kit ja was ganz feines bringen. Vielleicht noch nen Nabendynamo ...
Weiss einer ob man auf dem Rahmen 40er Reifen fahren kann (die Schwalbe Snow Stud für den Winter)? Ich müsste dann auch noch klären, dass die Felgen mindestens 17mm sein müssen - eher 19mm. Unter 17mm kann ich so reifen wohl kaum sinnvoll montieren. Welche Laufräder sind da empfehlenswert.
Einsatzgebiet ist ausschließlich relativ gute asphaltierte Straßen. Fahrstil ist rennradmäßig. Für mich zählt aber hauptsächlich Zuverlässigkeit denn mich nervt nichts mehr als Defekte am Rad.
Danke schon mal und Grüße,
Patrick, der zur Zeit so gestresst ist, dass er es noch nicht geschafft hat, noch mal zum Händler zu gehen und sich beraten zu lassen (werd ich auf jeden Fall dann machen)
PS: Ich spiele auch mit dem Gedanken auf Basis der Komponenten des Carvers ein neues Rad aufbauen zu lassen. Ich trau blos der Kurbelgarnitur nicht übern weg. Und die XT ist eigentlich Overkill für das was ich fahre. Ich brauch nur die oberen Gänge. Da wäre die Entfaltung der Ultegra Gruppe mit Kompakt-Kurbel (50/34) und Kassette (12-25) deutlich passender. Jetzt aber fürs alte Rad ne gute Kompakt Kurbel UND nen guten Rahmen zu Kaufen kommt plus Montage auch auf 1000 Euro. Für 1300 bis 1500 gibts das ganz neue Rad und das alte bringt bei Ebay bestimmt noch was zumal mich dieses Hydraulik-Geraffel wartungstechnisch nervt ...