Hi Florian!
OK - vielen Dank! Ich hab zur Zeit irgendwie zu wenig Zeit. :-( Ich müsst mal nen Tag unter der Woche Zeit haben um die ganzen Händler in Wiesbaden abzugrasen. Übers Netz sich zu informieren (und hier feine Ratschläge zu bekommen - DANKE) ist das eine aber hingehen und sich beraten lassen ersetzt das halt nicht.
Immerhin hat es heute gelagt um beim Trek-Händler anzurufen. Er vertröstete mich um eine Woche mit dem Hinweis auf die Messe am Wochenende.
Danach wird sich wohl entscheiden, ob das Portland nach Deutschland kommt. Das Trek Portland ist also definitiv nicht in Deutschland zu haben. Aber allein dieser (recht kleine) Händler hat nach eigenen Aussagen 15 Vorbestellungen (weil es ja auf der Homepage-Deutschland auftaucht) falls es nach der Messe kommen sollte. Er wollte schon auf eigene Faust importieren aber die Frachtkosten waren zu hoch.
Der ungefähre Preis wäre nach seiner Schätzung 1200 Euro. Das wäre denke ich wirklich günstig. Ich bezweifele allerdings immer noch dass das Portland wintertauglich ist - sprich dass die 622-40er Snow Stud da drauf gehen. Ich hab leider auch nicht rausgekriegt wie dick die Laufräder sind - 17mm sollten es ja schon sein - eher 19mm. Am Carver sind 17mm Laufräder - da geht das mit den Snow Stud problemlos aber da ist der Abstand zum Schutzblech schon absolute Maßarbeit - das schleift schon fast!
Aber meine Chancen auf einen kleinen Geldregen sind gestiegen so dass sich unter Umständen als kleine Belohnung für die Plagerei im Sommer (Überstunden statt Radtour :-( ) auch ein Sommerrad und ein (wieder aufgebautes) Winterrad auf XT-Basis ergibt. Wär ja schon ne Maßnahme - ein feines schnelles Rad für den Sommer und ein Panzer für den Winter :-) Und das ohne Saisonkennzeichen - Radfahren hat schon Vorteile :-)
Viele Grüße,
Patrick, der die Messe jetzt abwartet. Hab eh null Zeit und meine Knie und Beine danken es. Leider der Tankstellenpächter auch - meine zweite Tankfüllung für dieses Jahr ist fast leer - unfassbar :-D