@Martina: Die Bedenken hatte ich auch, aber ein 28" Räder sind, denke ich, zu groß und sehen unschön aus.
Ich würde die Sache andersrum angehen: erst ein passendes Rad suchen und dann schauen, ob die Geometrie trotz der 28-Zoll-Räder geglückt ist und das ganze noch gut aussieht. Ich bin da zwar ähnlich skeptisch wie du, insbesondere da eine Freundin ein wunderschönes 26-Zoll-Rennrad besitzt und alles was ich bisher in dieser Größe in 28 Zoll gesehen habe merkwürdig aussieht aber vielleicht hat ja irgendein Hersteller doch was überzeugendes im Angebot.
An ein Tandem habe ich als erstes gedacht, aber nach dem Größenunterschied von 185 zu 157 als nicht möglich abgehakt.
Das ist definitiv kein Problem, es sei denn deine Freundin soll/will Captain werden, wovon ich aber erstmal nicht ausgehe. Schau dir mal z.B. die Bilder auf
meiner Lieblingstandemseite an. Dort gibt es übrigens auch das schöne 26-Zoll-Rennrad zu sehen.
Noch extremer sind die Größenunterschiede, die
hier zu sehen sind. Jörg ist über 1,90 groß
Aber das Hase-Tandem ist irre (auch der Preis von 3000€ beim örtlichen Händler - habe gesehen, es gibt hier einen)
Aber probiert das unbedingt gründlich aus. Ich persönlich finde es nämlich ziemlich unangenehm, zwar vorne zu sitzen aber nicht diejenige zu sein, die lenkt. Ich hatte insbesondere an Straßenkreuzungen immer das Gefühl, ich armes wehrloses Ding werde viel zu weit in den Verkehr reingeschoben, damit der hinten sitzende Captain um die Kurven gucken kann. War irgendwie nicht dolle.

Auch die Liegeposition mit Untenlenker fühlt sich für mich deutlich angenehmer an, wenn ich selber Herrin über die Bremsen bin. Bei ner unerwarteten Vollbremsung wäre ein Sicherheitsgurt gar nicht so verkehrt.
Ach ja nochwas, was gerne vergessen wird: egal was du kaufst, spendiere deiner Freundin insbesondere wenn sie ungeübt ist, Kurbeln in zu ihrer Körpergröße passender Länge. Insbesondere beim Pino, aber auch beim Upright.
Falls ihr übrigens ein 'normales' Tandem ausführlicher probefahren wollt, sacht Bescheid.
Martina