Moin,
...
Ich fahre gerne mit GPS und überleg schon ob ich nicht noch einen Tacho zusätzlich ranbaue. Weil das GPS, sobald die Baterien leer sind, ganrichts mehr kann. Keine Km zählen und nicht mal die Geschwindigkeit anzeigen.
...
aha! Und dein Tacho zählt noch Kilometer, wenn die Batterie leer ist?
Viel eher kommt es doch auf die Frage an, welche Art Batterien/Akkus verbaut sind. Bei meinem GPS (Garmin 60CSx) benötige ich AA-Zellen, wahlweise Akkus oder Batterien. Das hat natürlich den Vorteil, daß ich zur Not an jeder Tanke Ersatz kriege.
Trotzdem verzichte ich nicht auf einen herkömmlichen (kabelgebundenen) Tacho. Einerseits als Backup, andererseits weil es auch mal Situationen gibt, wo das GPS gar keinen oder einen viel zu schlechten Empfang hat. Und dann gibt es auch immer wieder Fahrten, z.B. zum Einkaufen, da nehme ich das GPS gar nicht mit, will aber trotzdem wissen, wie weit ich auf diesen Fahrten gefahren bin.
Herkömmliche GPS haben schon in Wäldern oftmals Empfangsabbruch, die neuen mit SIRF III empfangen zwar auch bei so schwierigen Situation, prinzipbedingt haben sie aber Problem im Stand. Bei einer halbstündigen Pause kann so schnell mal der ein oder andere Kilometer gezählt werden, obwohl das Rad steht.
Gruß, André