Hallo Brit
Das darf einfach nicht sein! Egal welchem Umstand es hinterher zuzuschreiben ist.
Apropos locker, wie lange hat es beim Hinterbauständer gedauert?
Gruß Mario
Hallo Mario,
der Händler muss darauf hinweisen. Es muss nach den ersten Kilometern eine Wartung gemacht werden. Nicht nur am Steuerkopf, sondern an allen Schraubverbindungen, incl. Speichennippeln.
In dieser Phase würde ich auch keinen Sicherungslack empfehlen, da sich die Teile noch nicht in "Nutzposition" befinden, außer bei Schaubverbindungen am Rahmen, Schutzbleche usw.
Der Hinterbauständer lockerte sich auch nach ca. 500km. Zu der Zeit war das Rad aber auch voll beladen im Einsatz. Seitdem da mittelfester Schraubensicherungslack drin ist, ist Ruhe.
Ich beschwere mich darüber jedoch nicht, weil ich das Rad im Internet und günstig als Auslaufmodell bekommen habe mit dem vollem Bewustsein, dass ich selber Hand anlegen muss, wenn es ein Problem gibt.
Wenn jemand das Rad bei einem Händler kauft und über die, vom ihm kostenlos auszuführende 1. Wartung offensichtlich nicht aufgeklärt wurde, finde ich das frech.
Brit